Die Konsumgüterbranche steht unter Druck – und selbst ein Schwergewicht wie Procter & Gamble kommt nicht ungeschoren davon. Die jüngsten Quartalszahlen des Konzerns hinterließen bei Investoren mehr Fragezeichen als Begeisterung. Doch wie schwer wiegen die Rückschläge wirklich?
Enttäuschende Zahlen, gesenkte Prognose
Das dritte Quartal des Fiskaljahres 2025 brachte für P&G durchwachsene Ergebnisse:
- Umsatz: 19,8 Mrd. US-Dollar (-1% im Vergleich zum Vorjahr)
- Gewinn pro Aktie: 1,54 US-Dollar (+1%, aber unter Erwartungen)
- Organisches Wachstum: Nur +1%
Besonders hart traf die Anleger die gesenkte Jahresprognose. Statt des erwarteten Umsatzwachstums von 2-4% rechnet das Unternehmen nun nur noch mit einer stagnierenden Entwicklung. Auch die Gewinnprognose wurde von 5-7% auf 2-4% nach unten korrigiert.
Segmentanalyse zeigt gemischtes Bild
Während die Healthcare-Sparte mit +4% organischem Wachstum glänzte, kämpften andere Bereiche:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
- Beauty: -2% Umsatz, aber +2% organisches Wachstum
- Rasur (Grooming): -3% Umsatz, +3% organisches Wachstum
- Baby- und Frauenpflege: -1% in beiden Kategorien
Der Markt reagierte prompt: Die Aktie verlor am Veröffentlichungstag über 3% – ein deutliches Signal der Enttäuschung.
Analysten bleiben gespalten
Die Reaktionen der Experten fielen unterschiedlich aus:
- RBC Capital Markets sieht trotz allem Potenzial und stufte auf "Outperform" hoch.
- Bank of America senkte zwar das Kursziel, hält aber am "Buy"-Rating fest.
- Goldman Sachs zeigte sich vorsichtiger mit einer leichten Zielpreiskorrektur.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob P&G sein Image als verlässlicher Dividendenzahler (69 Erhöhungen in Folge!) gegen die aktuellen Herausforderungen verteidigen kann. Eins steht fest: Der Konsumgüterriese muss jetzt liefern, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...