Kurz zusammengefasst:
  • Aktie 28 Prozent unter Jahreshoch
  • Dividendenerhöhung auf 2,89 Euro erwartet
  • Analysten sehen Kursziel bei 38,57 Euro

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnete am Dienstag einen verhaltenen Handelsverlauf an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel rutschte der Kurs um 0,1 Prozent auf 37,52 Euro ab, nachdem das Papier bereits mit 37,42 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 200.000 Aktien. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Distanz zum 52-Wochen-Hoch: Mit einem Höchststand von 52,32 Euro im April 2024 liegt die Aktie derzeit rund 28 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen im November bei 33,40 Euro markiert.

Analysten optimistisch für künftige Entwicklung

Die Erwartungen der Analysten für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens fallen durchaus positiv aus. Für das laufende Jahr wird eine Erhöhung der Dividende von 2,56 Euro auf 2,89 Euro je Aktie prognostiziert. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 38,57 Euro, was ein moderates Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktbeobachter mit einem Gewinn je Aktie von 12,94 Euro. Die nächsten Quartalszahlen wird das Unternehmen voraussichtlich am 25. März 2025 präsentieren.

Porsche Automobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Automobil-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Porsche Automobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Automobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche Automobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Porsche Automobil