Plug Power-Aktie: Der Trump-Kracher!
Nach deutlichen Kursverlusten im aktuellen Jahr steht die Entwicklung der Plug Power-Aktie unter dem Einfluss der politischen Entwicklungen in den USA

- Kursrückgang von 0,3% zum Wochenauftakt
- Gesamtverlust von 25,9% im laufenden Jahr
- Aktienentwicklung abhängig von US-Präsident Trump
Das Rätsel über die Aktie von Plug Power hält aktuell an. Es sieht nicht danach aus, als könne sich der US-Wert schnell nach vorne schieben. Die Kurse gaben zum Auftakt der neuen Woche um -0,3 % nach. Das reiht sich in das Gesamtbild, das die Aktie derzeit vermittelt. Der Titel hat derzeit im laufenden Jahr schon 25,9 % abgegeben. Innerhalb von sechs Wochen sind solche Verluste erheblich. Der Grund ist relativ ersichtlich.
Plug Power: In der Hand des Präsidenten
Die Aktie und deren Zukunft liegt eigentlich in der Hand des neuen Präsidenten Donald Trump in den USA. Das sehen die Börsen in keiner Weise anders. Derzeit gibt es aus dem Hauptquartier keine relevanten Nachrichten, womit es besonders einfach ist, sich auf den Einfluss von Trump zu konzentrieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
- Der Präsident will die alten Energien wieder fördern: Fossile Energiequellen, Öl und Gas, liegen ihm am Herzen. Dies wird sich auch in der Politik der Subventionen und Steuervorteile zeigen. Plug Power hatte sich zwischenzeitlich im vergangenen Jahr etwas stärker gezeigt, weil Hoffnung bestand, vom Energieministerium entscheidend gefördert zu werden.
- Die Förderung um ca. 1,6 Mrd. Dollar hängt allerdings auch davon ab, dass Plug Power selbst in neue Projekte investiert. Ob die zugesagten Mittel dann aber überhaupt noch ausgezahlt würden? Die relativ schwankende Politik von Donald Trump lässt daran zweifeln.
- An dieser Verzweiflung leidet auch die Aktie der Plug Power ersichtlich.
Der Trend ist ohnehin überdeutlich nach unten gerichtet. Aktuell hat die Aktie einen Abstand von fast 20 % auf die 100-Tage-Linie herausgearbeitet. Das gilt in der Regel als Nachweis für einen echten und starken Abwärtstrend.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...