Plug Power-Aktie: Der Preis!

Wasserstoff-Spezialist kooperiert mit Southwire für ein grünes Ökosystem in Dallas, während die Aktie weiterhin unter Druck steht und technische Schwäche zeigt.

Kurz zusammengefasst:
  • Neue Kooperation mit Southwire vereinbart
  • Lieferung von 50 wasserstoffbetriebenen Gabelstaplern
  • Technischer Abwärtstrend mit GD200-Unterschreitung
  • Umsatzrückgang auf 620 Millionen Dollar

Plug Power ist auch am Montag langweilig in den Markt gestartet. Die Amerikaner verloren gleich -1,4 % und stellten sich damit in eine Reihe mit den Verlusten der vergangenen Tage. In den zurückliegenden fünf Handelstagen verlor der Titel mehr als -4 %. Das ist durchaus brisant. Denn Plug Power kommt einfach aus dem Stimmungstief nichtr heraus.

Dies ist insofern alarmierend, als es durchaus neue Nachrichten gab, die einen anderen Eindruck hätten erwecken können. Der Befreiungsschlag allerdings bleibt derzeit aus.

Plug Power: Die neue Partnerschaft hat nichts gebracht – an den Börsen

Dabei hat das Unternehmen kürzlich publiziert, dass es mit Southwire Company LLC einen Partner an sich gebunden hat. Dabei geht es – nicht anders zu erwarten – um „grünen“ Wasserstoff. Plug Power soll 50 Gabelstapler produzieren und bereitstellen, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Dafür soll auch eine Tankstelle in der Nähe aufgebaut werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Das Projekt könnte, wenn es realisiert würde, durchaus Signalcharakter haben. Die Zahlen sind wie immer bei Plug Power zunächst nicht bekannt. Allerdings sind Referenzprojekte, gerade in dieser Größenordnung, für den Wert wichtig. Die Notierungen haben allerdings davon unter dem Strich noch nicht profitiert.

  • Die Märkte fürchten hier weiterhin, dass das System der Erneuerbaren Energien nicht mehr hinreichend gefördert wird. Die Trump-Regierung hat der Euphorie den Stecker gezogen.

Der Abwärtstrend bleibt immens. Die Aktie hat einen Abstand von -23 % zum GD100 und in Höhe von mehr als -26 % zur 200-Tage-Linie. Das sind klare Signale dafür, dass selbst im schwachen Abwärtstrend noch eine weitere Schwächung möglich ist.

Das ist der Preis dafür, dass der Konzern immer weiter sinkende Umsätze produziert.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News