Plug Power-Aktie: Der eine Tag!
Der Wasserstoff-Konzern Plug Power verzeichnet einen überraschenden Kursanstieg von 7,3% nach Bekanntgabe einer Milliarden-Dollar Kapitalmaßnahme mit Yorkville Advisors Global.

- Kursanstieg von 7,3% auf 1,71 Euro
- Kapitalmaßnahme bis zu einer Milliarde Dollar
- Tägliche Aktienausgabe maximal 10 Millionen Dollar
- Mögliche Verwässerung des Aktienkurses
Für die Aktie von Plug Power sieht es auch am Freitag noch nicht so gut aus, wie es Investoren sicherlich gerne hätten. Der Titel hat nur 1,1 % gewonnen und bleibt bei rund 1,70 Euro hängen. Die Kurse sind im klaren Abwärtstrend – und alles wartet auf einen bestimmten Tag.
Die aktuelle Abwärtsspirale ist sicher auch ein Ausweis der Sorge davor, dass Donald Trump die Wasserstoff- bzw. Erneuerbare-Energie-Werte nicht hinreichend auf dem Schirm hat. Trump möchte Subventionen, Steuervorteile etc. auf den Prüfstand stellen, ggf. auch streichen. Fossile Energieträger sind ihm wichtiger.
Wie werden die Zahlen ausfallen?
Die große Frage wird dann sein, wie sich die Zahlen des Unternehmens gestalten. Denn am 27.2. sollen die Quartalszahlen publiziert werden, so der aktuelle Stand der Dinge. Es geht um das letzte Vierteljahr des vergangenen Geschäftsjahres.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die Prognose, die sich von hier aus anstellen lässt: Es wird keine Gewinne geben, sondern Verluste. Die Verluste werden sogar reichlich ausfallen – und daraus lässt sich dann auch schließen, wie hoch die Verluste im Gesamtjahr ausfallen werden. Wahrscheinlich, so steht zu vermuten, kann das Unternehmen Verluste in Höhe von mehr als 900 Millionen Dollar nicht vermeiden. Geplant war die Hälfte.
Die Stimmung dürfte also am 27.2. noch einmal auf den Prüfstand kommen. Vielleicht fallen die Ergebnisse schlecht aus, aber nicht ganz so schlecht, wie es immer wieder Beobachter und Analysten vermuten. Dies wäre ggf. noch die Chance, wenigstens eine kleine Entwicklung nach oben zu schaffen.
Auf der anderen Seite gilt noch immer, dass das Unternehmen mutmaßlich auch im neuen Jahr noch keine sehr guten Ergebnisse präsentieren wird. Kombiniert mit der Präsidentschaft von Donald Trump jedenfalls ist der Abwärtstrend für das Unternehmen an den Börsen sicher nicht übertrieben. Es sieht unverändert schattig aus.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...