Kurz zusammengefasst:
  • Kursschwankungen ohne fundamentale Nachrichten
  • Kritische Chartmarken bei 2,15-2,20 Euro
  • Historie enttäuschender Quartalsergebnisse
  • Schwache Erwartungen für kommende Zahlen

Im Fall von Plug Power scheinen die Börsen etwas zu spinnen. Hin und her geht es mit dem Kurs. Am Dienstag war es am Ende um gut 2,9 % aufwärts gegangen. Nun am Mittwoch sind die Kurse um weitere 0,4 % nach oben gezogen. Das bedeutet auch, dass die Aktie damit im Abwärtstrend bleibt. Der Abstand zu einem Trendwechsel beläuft sich sicher auf 20 n%, je nachdem, ob die Zeiträume von 100 oder 200 Tagen als Vergleichsmaßstab gewählt werden. Am Ende hat der Wert nun vor allem etwas Kosmetik betrieben.

Denn auch neue Nachrichten waren für den Kursanstieg nicht verantwortlich. Die Spannung jedoch wächst auf der anderen Seite immerhin etwas. Denn vielleicht können die Amerikaner in acht Tagen die Börsen noch einmal etwas überraschen.

Plug Power: Sie sollenmal etwas überzeugender sein!

Die Situation, wohlgemerkt im angesprochenen Abwärtstrend, spitzt sich aber zu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

  • Die Amerikaner werden am 27.2. die Zahlen zum 4. Quartal benennen. Das ist durchaus ein wichtiger Termin. Denn ausgehend davon lässt sich zumindest das gesamte Jahr 2024 beurteilen. Zudem werden sicher auch Prognosen zum nun laufenden Geschäftsjahr erwartet.
  • Plug Power wird allerdings auch in diesen Tagen offensichtlich noch immer nicht zugetraut, hier ein überraschendes Ergebnis zu präsentieren. Denn es gibt kaum neue Nachrichten. In den vergangenen Wochen war es ohnehin still. In den letzten drei Monaten des zurückliegenden Jahres war allerdings auch kein Aufwind durch Nachrichten zu sehen.
  • Insofern rechnen Beobachter eher damit, dass die Enttäuschung am Ende wie stets überwiegt. Plug Power ist es in den vergangenen Jahren nie gelungen, bei Quartalszahlen positiv zu überraschen.

Demzufolge ist damit zu rechnen, dass Plug Power sowohl 2024 als auch 2025 eher Geld verlieren wird: -900 Millionen Dollar oder etwas mehr und auch über 450 Millionen Dollar 2025.

Dies sind die Vergleichszahlen. Nur eine Überraschung kann hier überhaupt für eine Trendwende sorgen. Analysten rechnen wohl genau damit!

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Plug Power