Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie vervierfacht sich
  • Umsatz steigt auf 1,15 Milliarden Dollar
  • Aktienkurs legt 20 Prozent zu

Die Social-Media-Plattform Pinterest hat im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnet. Der Internetkonzern konnte seinen Gewinn je Aktie auf 2,74 US-Dollar steigern, was eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,30 US-Dollar darstellt. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen der Marktexperten, die lediglich mit einem Gewinn von 0,643 US-Dollar je Aktie gerechnet hatten, bei weitem. Auch beim Umsatz konnte Pinterest überzeugen: Die Erlöse stiegen von 981,3 Millionen US-Dollar auf 1,15 Milliarden US-Dollar und lagen damit ebenfalls über den Analystenprognosen von 1,14 Milliarden US-Dollar.

Jahresbilanz treibt Aktienkurs in die Höhe

Besonders beeindruckend fiel die Gesamtjahresbilanz 2024 aus. Nach einem Verlust von 0,05 US-Dollar je Aktie im Vorjahr erzielte Pinterest einen Gewinn von 2,74 US-Dollar je Anteilsschein – fast das Doppelte der prognostizierten 1,53 US-Dollar. Der Jahresumsatz kletterte von 3,06 Milliarden auf 3,65 Milliarden US-Dollar und übertraf damit ebenfalls die Analystenschätzungen. Diese überraschend positiven Zahlen spiegelten sich unmittelbar im Aktienkurs wider: An der NYSE verzeichnete die Pinterest-Aktie einen kräftigen Kurssprung von über 20 Prozent auf 40,57 US-Dollar.

Pinterest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinterest-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Pinterest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinterest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pinterest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...