Pierer Mobility Aktie: Halbes Kapital vernichtet!

Pierer Mobility meldet Verlust des halben Grundkapitals und plant Kapitalerhöhung. Eine außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über die Zukunft des Unternehmens.

Kurz zusammengefasst:
  • Grundkapital durch Verluste halbiert
  • Barkapitalerhöhung um 150 Millionen Euro geplant
  • Sachkapitalerhöhung von 200 Millionen Euro vorgesehen
  • Entscheidung auf Hauptversammlung am 25. April

Pierer Mobility schockt mit der Meldung über den Verlust des halben Grundkapitals. Auslöser sind erwartete tiefrote Zahlen für 2024 und hohe Restrukturierungskosten. Eine außerordentliche Hauptversammlung Ende April soll nun die Weichen stellen.

Alarmglocken: Grundkapital halbiert

Anfang April kam die Hiobsbotschaft per Ad-hoc-Mitteilung: Die Hälfte des Grundkapitals ist weg. Schuld daran sind eine schwache Betriebsleistung und einmalige Aufwendungen für die Restrukturierung im Geschäftsjahr 2024. Die Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung am 25. April wurde damit zwingend notwendig.

Rettungsplan: Frisches Geld muss her!

Doch wie soll die Rettung aussehen? Auf der kommenden Hauptversammlung steht ein massives Paket zur Debatte. Es geht darum, die Sanierungsplanquoten der KTM-Gruppe zu erfüllen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pierer Mobility?

Konkret sind folgende Schritte geplant:

  • Barkapitalerhöhung: Bis zu 150 Millionen Euro neues Geld zu 7,50 Euro je Aktie. Aktionäre haben Bezugsrechte, nicht genutzte Stücke kann die Pierer Bajaj AG übernehmen.
  • Sachkapitalerhöhung: Weitere 200 Millionen Euro durch Sacheinlage nach Abschluss der KTM-Restrukturierung. Diesmal unter Ausschluss des Bezugsrechts, nur für die Hauptaktionärin Pierer Bajaj AG.

Hauptaktionär als Stütze

Das bedeutet auch: Die Hauptaktionärin Pierer Bajaj AG stärkt ihr Engagement massiv. Bereits gewährte Darlehen über 150 Millionen Euro sollen als Sacheinlage eingebracht werden. Zusätzliche 50 Millionen Euro kommen aus einem zugesagten Darlehen.

Zerreißprobe am 25. April?

Die Lage ist angespannt. Gelingt die vollständige Zeichnung beider Kapitalmaßnahmen, könnte sich das Grundkapital fast um den Faktor 2,4 erhöhen. Ein wichtiger Schritt zur Sanierung der Bilanz – doch die Entscheidung fällt erst auf der Hauptversammlung am 25. April.

Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Pierer Mobility AG

Neueste News

Alle News