Der Getränke- und Snack-Riese PepsiCo präsentierte heute Quartalszahlen, die Anleger enttäuschten. Nicht nur die Ergebnisse fielen schwächer aus als erwartet – das Unternehmen korrigierte auch seine Jahresprognose deutlich nach unten.
Erster Gewinn-Misser seit Jahren
PepsiCo verfehlte erstmals seit mindestens fünf Jahren die Analystenerwartungen. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 1,48 US-Dollar und damit knapp unter der erwarteten Spanne von 1,49 bis 1,51 Dollar.
Doch das war nur der Anfang der schlechten Nachrichten.
Gewinnprognose wird massiv gesenkt
Wie geht es weiter? Die Antwort der Konzernführung fiel ernüchternd aus: Für das Gesamtjahr 2025 rechnet PepsiCo nun nur noch mit einem stagnierenden bereinigten Gewinn je Aktie. Zuvor hatte das Unternehmen noch ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich prognostiziert.
Einige Analysten interpretieren die neue Guidance sogar als implizite Gewinnwarnung – sie entspräche einem Rückgang von etwa 3% gegenüber dem Vorjahreswert von 8,16 Dollar.
Umsatz mit gemischtem Bild
Wenigstens beim Umsatz gab es einen kleinen Lichtblick: Mit 17,92 Milliarden Dollar übertraf PepsiCo die Erwartungen leicht, obwohl der Wert gegenüber dem Vorjahr um 1,8% sank. Der organische Umsatz stieg immerhin um 1,2%.
Doch der Schein trügt. Denn hinter den Zahlen verbirgt sich ein alarmierender Trend: Die Absatzmengen gingen um 2-3% zurück. Die Umsatzstabilität resultierte allein aus Preiserhöhungen – ein klares Warnsignal für nachlassende Konsumentennachfrage.
Herausforderungen auf allen Ebenen
Die Gründe für die gedämpfte Stimmung sind vielfältig:
- Schwache Konsumentenstimmung in wichtigen Märkten
- Erwartete steigende Lieferkettenkosten durch Handelskonflikte
- Flache Entwicklung im Kerngeschäft Nordamerika
Trotz der Widrigkeiten hält PepsiCo an seinen Plänen für Aktionärsrenditen fest. Die Dividende soll um 5% steigen – bereits die 53. Erhöhung in Folge. Zudem sind Aktienrückkäufe in Höhe von einer Milliarde Dollar geplant.
Doch die Frage bleibt: Reicht das, um Anleger zu beruhigen? Die ersten Reaktionen der Märkte deuten auf Skepsis hin.
PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...