PepsiCo Aktie: Müssen wir das fürchten?
Der Lebensmittelkonzern investiert 1,95 Milliarden Dollar in den präbiotischen Getränkehersteller Poppi, während ein Produktionsstandort in New York geschlossen wird.

- Milliarden-Übernahme im Gesundheitsgetränkesektor
- Werkschließung mit 287 betroffenen Mitarbeitern
- Quartalszahlen Ende April erwartet
- Aktienkurs nahe 52-Wochen-Tief
PepsiCo passt sich weiterhin den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und Marktdynamiken an. Der Konzern notiert aktuell bei 135,12 Euro, was einem Rückgang von über 15 Prozent im Jahresvergleich entspricht und gefährlich nah am 52-Wochen-Tief von 134,68 Euro liegt.
Im März 2025 kündigte PepsiCo die Übernahme von Poppi, einer Marke für präbiotische Erfrischungsgetränke, für 1,95 Milliarden US-Dollar an. Diese Akquisition soll die Präsenz des Unternehmens im Sektor der funktionellen Getränke stärken und entspricht dem wachsenden Verbraucherinteresse an Gesundheits- und Wellnessprodukten. Der Deal umfasst erwartete Steuervorteile in Höhe von 300 Millionen US-Dollar, wodurch sich der Nettokaufpreis auf 1,65 Milliarden US-Dollar reduziert. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung wird diese Übernahme voraussichtlich das Portfolio von PepsiCo um Poppis innovative Produktlinie erweitern, die Präbiotika, Fruchtsaft und Apfelessig kombiniert, um kalorienarme Limonaden mit minimalem Zuckergehalt anzubieten.
Betriebliche Anpassungen und finanzielle Perspektiven
PepsiCo hat die Schließung seiner Produktionsanlage in Liberty, New York, eingeleitet, die seit fast drei Jahrzehnten PopCorners-Snacks herstellt. Die Stilllegung des Werks wird ab dem 21. Mai 2025 zur Entlassung von 287 Mitarbeitern führen. Diese Entscheidung hat Bedenken bei lokalen Behörden und der Gemeinschaft aufgrund der bedeutenden Rolle der Anlage in der lokalen Wirtschaft ausgelöst. Es laufen Bemühungen, betroffene Mitarbeiter durch Hilfe bei der Arbeitssuche und Programme zur Kompetenzentwicklung zu unterstützen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PepsiCo?
PepsiCo wird seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 am 24. April 2025 veröffentlichen. Das Unternehmen wird eine Pressemitteilung, den 10-Q-Bericht und vorbereitete Managementkommentare um etwa 6:00 bzw. 6:30 Uhr EDT bereitstellen. Eine Live-Fragerunde mit CEO Ramon Laguarta und CFO Jamie Caulfield ist für 8:15 Uhr EDT angesetzt. Diese Ergebnisse werden Einblicke in die finanzielle Gesundheit und strategischen Initiativen von PepsiCo in der aktuellen Marktlandschaft bieten.
Strategischer Fokus auf Diversifizierung
Die jüngsten Akquisitionen von PepsiCo, darunter Poppi und Siete Foods, zeigen einen strategischen Fokus auf die Diversifizierung des Produktangebots, um sich entwickelnde Verbrauchergeschmäcker zu bedienen. Der Konzern steht dabei vor erheblichen Herausforderungen, was sich auch im Aktienkurs widerspiegelt – mit einem Rückgang von über 8 Prozent im letzten Monat und einem Abstand von mehr als 10 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt.
Das Unternehmen engagiert sich auch aktiv bei den Verbrauchern durch Marketinginitiativen wie die Wiederbelebung der „Pepsi Challenge“, die darauf abzielt, die Markensichtbarkeit und Verbraucherinteraktion zu verbessern. Diese strategischen Maßnahmen spiegeln das Engagement von PepsiCo für Innovation und Reaktionsfähigkeit auf Markttrends wider. Die Übernahme von Poppi positioniert das Unternehmen so, dass es von der wachsenden Nachfrage nach funktionellen Getränken profitieren kann, während betriebliche Anpassungen wie die Schließung des Liberty-Werks die Komplexität des Managements einer globalen Lieferkette verdeutlichen.
PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...