PepsiCo Aktie: Brancheneinblicke gewonnen
Der Getränkeriese expandiert strategisch im Bereich prebiotischer Erfrischungsgetränke, während die Aktie aktuell ihren 52-Wochen-Tiefstand bei 134,68 Euro verzeichnet.

- Einstieg in wachsendes Gesundheitsgetränke-Segment
- Übernahmepreis nach Steuervorteilen: 1,65 Milliarden Dollar
- Poppi verzeichnet 122% Einzelhandelswachstum
- Quartalsergebnisse folgen am 24. April
PepsiCo hat am 17. März 2025 die Übernahme von Poppi, einer bekannten Marke für prebiotische Erfrischungsgetränke, für 1,95 Milliarden US-Dollar angekündigt. Der Nettopreis beläuft sich nach Berücksichtigung von erwarteten Steuervorteilen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar auf 1,65 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition ermöglicht dem Konzern den Einstieg in das rasant wachsende Segment der „gesünderen Erfrischungsgetränke“ und bedient die steigende Nachfrage nach Getränken mit funktionellen Vorteilen.
Die Übernahme erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld für PepsiCo. Die Aktie schloss am Freitag bei 134,68 Euro und hat damit ihren niedrigsten Stand der letzten 52 Wochen erreicht. Im Jahresvergleich verzeichnet das Papier einen Rückgang von 15,25 Prozent und liegt mehr als 11 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt.
Poppi hat in den zwölf Wochen bis zum 22. Februar 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 122 Prozent im Einzelhandel verzeichnet. Die Getränke des Unternehmens vereinen Präbiotika, Fruchtsaft und Apfelessig in einer kalorienarmen Variante mit maximal fünf Gramm Zucker pro Portion. Die Akquisition steht im Einklang mit PepsiCos Strategie, sein Getränkesortiment zu diversifizieren und den wachsenden Gesundheits- und Wellnesstrends der Verbraucher gerecht zu werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PepsiCo?
Finanzielle Aussichten und Marktperspektive
PepsiCo wird seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 am 24. April veröffentlichen. Eine Pressemitteilung und der 10-Q-Bericht werden gegen 6:00 Uhr EDT erwartet, gefolgt von Managementkommentaren um 6:30 Uhr EDT. Eine Live-Fragerunde mit CEO Ramon Laguarta und CFO Jamie Caulfield ist für 8:15 Uhr EDT angesetzt.
Der breitere Markt hat kürzlich eine Korrekturphase durchlaufen, wobei der S&P 500 in eine Korrektursphase eintrat. Diese Marktverschiebung hat verschiedene Aktien beeinflusst, darunter auch PepsiCo. Der extrem niedrige RSI-Wert von 23,8 deutet auf einen überverkauften Zustand der Aktie hin, was im aktuellen volatilen Marktumfeld nicht ungewöhnlich ist.
Analysten betrachten PepsiCos Übernahme von Poppi als strategischen Schritt zur Stärkung seiner Position im Segment der gesundheitsorientierten Getränke. Die Akquisition soll das bestehende Portfolio ergänzen und das wachsende Verbraucherinteresse an funktionellen Getränken bedienen. Einige Experten mahnen jedoch zur Vorsicht, da eine effektive Integration von Poppi in PepsiCos Betriebsabläufe erforderlich sein wird, um die erwarteten Vorteile zu realisieren.
PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...