Kurz zusammengefasst:
  • PayPal-Aktie mit deutlichem Kursverlust
  • Non-GAAP-Gewinn leicht gestiegen
  • Börsen reagieren zurückhaltend

Mit einem Donnerschlag ist die Aktie von PayPal in den Tag gestartet. Annähernd 6 Euro Verlust bedeuten für die Aktie einen Abschlag von immerhin 6,7 %. Das ist eine herbe Enttäuschung, die wohl in Zusammenhang mit den Zahlen steht, die PayPal vorgestellt hat.

Die Börsen sind hier sehr zurückhaltend gewesen, auch wenn die Aktie noch mit immensem Vorsprung vor anderen Signalen weit im Aufwärtstrend verläuft.

PayPal: Diese Zahlen gelten an sich als gut!

Die Zahlen sind an sich sogar recht gut gewesen. So hat das Unternehmen einen sogenannten Non-GAAP-Gewinn in Höhe von 1,19 Dollar ausgewiesen. Im vergangenen Jahr war dieser Gewinn mit 1,14 Dollar nicht deutlich, aber merklich niedriger. Die Erwartungen von Analysten sind gleichfalls übertroffen worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Der Nettumsatz wird mit 8,37 Mrd. Dollar ausgewiesen. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 8,03 Mrd. Dollar, womit auch hier volle Punktzahl gegeben wäre, da das Unternehmen nach Meinung von Analysten einen geringeren Umsatz hätte ausweisen können.

Die Erwartungen für das neue Quartal (1. Quartal 2025) sind inzwischen wieder auf nur noch geringere Wachstumszahlen beschränkt. Das hat die Börsen offenbar irritiert. Die Notierungen sind aus dieser Sicht „zu Recht“ oder zumindest mit nachvollziehbaren Motiven für Gewinnmitnahmen genutzt worden.

Generell ist der Aufwärtstrend allerdings intakt. Die Notierungen sind mit rund 25 % Abstand gegenüber der 200-Tage-Linie mittlerweile sehr weit im Aufwärtstrend. Alle Trend-Indikatoren mittel- und langfristiger Art sind im grünen Bereich. Nur kurzfristig löst der Dienstag einen Schock aus. Das ist indes nicht bedenklich, die Aktie hat aktuell sicherlich einen massiven Schwung, der gelegentliche Gewinnmitnahmen typischerweise recht einfach wieder einfangen kann. Zudem waren die Zahlen, wie beschrieben, gut.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu PayPal