Analysten sind natürlich ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung von Aktien. Manchmal sind sie aber wirklich eher zum Schaden einer vernünftigen Aktienkultur. Wir haben das bei Google gesehen und auch Paypal wurde „Opfer“ überzogener Erwartungen. Das ist erst einmal ärgerlich, offeriert aber oft auch günstige Kaufchancen für uns Investoren.
Kursrutsch nach sehr guten Zahlen
Am 4. Februar meldete Paypal aktuelle Geschäftszahlen. Und diese waren keineswegs schlecht. Das Unternehmen hat im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,19 USD, was über den prognostizierten 1,14 USD lag. Der Umsatz betrug 8,37 Milliarden USD, was ebenfalls über den Erwartungen von 8,3 Milliarden USD lag. Trotz dieser positiven Ergebnisse ist die Aktie erst einmal deutlich eingebrochen. Mittlerweile hat sich der Kurs nach dem Absturz um 13% stabilisiert und einige Analysten erhöhen wieder die Kursziele. So hat RBC-Analyst Daniel Perlin am Mittwoch sein Rating „Outperform“ bestätigt und das Kursziel von 100 auf 104 USD angehoben. Das entspricht einem weiteren Aufwärtspotenzial von satten +30% für die Aktie von Paypal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Bullischer Trend: Aktuell angeschlagen
Zwar konnte die Aktie von Paypal trotz des jüngsten Absturzes auf Sicht der vergangenen 12 Monaten um erfreuliche +29,5% steigen. Dennoch muss attestiert werden, dass der bullische Trend aktuell zumindest angeschlagen ist. Trendfolgende Investoren sollten die Entwicklung der nächsten Börsentage abwarten. Eine mehrtägige Stabilisierung des Kurse haben wir nun bereits gesehen. Nun fehlt noch ein kurzfristiger bullischer Trend über 5-10 Tage, um klar den Griff in „ein fallendes Messer“ beim Kauf zu vermeiden. Dennoch ist die Aktie unter dem Strich noch relativ stark – zumindest die 200-Tage-Linie ist (anders als die 100-Tage-Linie) noch überwunden.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...