PayPal Aktie: Abwärtstrend intakt

PayPal verzeichnet deutliche Underperformance im Vergleich zum Markt. Experten bleiben vorsichtig optimistisch trotz schwacher Quartalszahlen. Wann kommt die Trendwende?

Kurz zusammengefasst:
  • Leichter Anstieg nach deutlichem Monatsminus
  • Branchenvergleich zeigt schwache Performance
  • Experten sehen Potenzial unter neuer Führung
  • Quartalszahlen Ende April im Fokus

Am Freitag konnte die PayPal-Aktie leicht zulegen. Ein Plus von rund 1,26 Prozent stand am Ende zu Buche. Das Handelsvolumen blieb jedoch hinter dem Vortag zurück, was auf Zurückhaltung hindeutet.

Deutliche Underperformance

Wie hat sich PayPal im Vergleich geschlagen? Über den letzten Monat entwickelte sich die Aktie deutlich schlechter als der breite Markt. Konkret: Ein Minus von etwa 13,1 Prozent steht einem Verlust von nur 5,6 Prozent im S&P 500 gegenüber.

Auch die Branche der Finanztransaktionsdienstleister schnitt mit einem Minus von 3,6 Prozent besser ab. Der Titel ist damit klar im kurzfristigen Abwärtstrend.

Was sagen die Experten?

Was sagen Investmenthäuser zur Aktie? Der Longleaf Partners Fund äußerte sich im jüngsten Investorenbrief zum ersten Quartal 2025. PayPal habe im Quartal zur schwachen Performance des Fonds beigetragen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Der Aktienkurs sei nach den Zahlen deutlich gefallen, da das Wachstum leicht unter den Markterwartungen lag. Obwohl Longleaf die Position zuvor reduziert hatte, sieht der Fonds weiterhin Potenzial unter der neuen Führung.

Wichtige Termine voraus

Gibt es spezifische Nachrichten, die den Kurs bewegen? Aktuell liegen keine größeren unternehmensspezifischen Meldungen vor. Der Fokus richtet sich jedoch klar auf die bevorstehende Bekanntgabe der Quartalszahlen.

PayPal wird die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 voraussichtlich um den 29. April bekannt geben. Analysten erwarten derzeit ein Ergebnis je Aktie, das nur geringfügige Veränderungen gegenüber dem Vorjahr aufweist.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu PayPal

Neueste News

Alle News