Palo Alto Networks Aktie: Was belastet wirklich?
Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks verzeichnet 14% Umsatzplus auf 2,3 Mrd. USD, aber enttäuschende Buchungsmetriken führen zu Kurseinbruch von über 5%
![Palo Alto Networks Aktie - Beitragsbild](https://stock-world-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US6974351057-2025-02-15-20-05-21.png)
- Umsatzsteigerung um 14% auf 2,3 Mrd. USD
- Gewinn je Aktie bei 0,81 USD
- Kursrückgang auf 191,44 USD an der NASDAQ
- Prognose: 19-20% Wachstum im kommenden Quartal
Die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten Palo Alto Networks verzeichnete trotz solider Umsatzentwicklung einen deutlichen Kurseinbruch. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte das Unternehmen seinen Umsatz zwar um 14 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar steigern und einen Gewinn je Aktie von 0,81 US-Dollar erwirtschaften, dennoch reagierte der Markt enttäuscht. Die Aktie gab im NASDAQ-Handel mehr als fünf Prozent nach und fiel auf 191,44 US-Dollar. Besonders die Entwicklung der Buchungsmetriken sorgte für Ernüchterung bei den Anlegern. Das Unternehmen hielt an seiner bisherigen Jahresprognose für die verbleibenden Leistungsverpflichtungen fest, was als mangelnde Dynamik interpretiert wurde.
Ausblick und Wachstumsperspektiven
Für das kommende Quartal stellt das Unternehmen einen Gesamtumsatz zwischen 2,26 und 2,29 Milliarden US-Dollar in Aussicht, was einem Wachstum von 19 bis 20 Prozent entspräche. Beim Gewinn je Aktie wird eine Steigerung auf 0,76 bis 0,77 US-Dollar erwartet. Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen sollen im Aprilquartal auf 13,5 bis 13,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. Trotz dieser Wachstumsaussichten scheint die Börse skeptisch zu sein, ob das Unternehmen seine ambitionierten langfristigen Ziele erreichen kann.
Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...