Palantir Aktie: Wachstum in vollem Gange!

Palantir Technologies erweitert seine Präsenz im Bereich der Datenanalyse und künstlichen Intelligenz durch strategische Kooperationen. Die Aktie notiert aktuell bei 85,26 Euro und verzeichnet am Mittwoch einen deutlichen Rückgang von 4,62 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Trotz der aktuellen Korrektur zeigt der langfristige Trend nach oben, wie die beeindruckende Jahresperformance von knapp 270 Prozent belegt.
Am 26. März 2025 gab Palantir eine strategische Partnerschaft mit Everfox bekannt, einem Anbieter von domänenübergreifenden Technologielösungen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, US-Militärtechnologien zu verbessern, indem Palantirs Datenanalyse- und KI-Lösungen mit den domänenübergreifenden Fähigkeiten von Everfox kombiniert werden. Gemeinsam wollen die Unternehmen Echtzeit-Informationsverarbeitungssysteme entwickeln, die Kommando- und Kontrollfunktionen in komplexen, klassifizierten Umgebungen optimieren.
Wachstum im Verteidigungssektor
Palantir hat sein Regierungsgeschäft erheblich ausgebaut und bedeutende Verträge abgeschlossen, die seine Position in der Verteidigungstechnologie stärken. Im März 2024 sicherte sich das Unternehmen einen 178-Millionen-Dollar-Vertrag für das TITAN-Programm der US-Armee, was einen bemerkenswerten Erfolg als Hauptauftragnehmer für eine wichtige Hardware-Initiative darstellt. Bis März 2025 lieferte Palantir die ersten beiden TITAN-Systeme aus, was das Engagement des Unternehmens zur Verbesserung militärischer Fähigkeiten unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Diese erfolgreichen Vertragsabschlüsse und Partnerschaften haben zu einer soliden Marktposition beigetragen. Obwohl die Aktie heute nachgibt, liegt sie mit einem Plus von 16,30 Prozent seit Jahresbeginn deutlich im positiven Bereich. Besonders beachtlich ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 19,13 Euro, den Palantir mit einem Zuwachs von über 345 Prozent weit hinter sich gelassen hat.
Insidertransaktionen und Analystenperspektiven
Die jüngsten Insidertransaktionen haben ebenfalls Aufmerksamkeit erregt. Am 12. März verkaufte Insider Stephen Andrew Cohen 1.250.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 82,75 Dollar, was einem Gesamtwert von 103,4 Millionen Dollar entspricht. Nach dem Verkauf sank Cohens direkter Anteil an Palantir erheblich, wobei er nur noch einen minimalen Anteil behält.
Analysten bleiben dennoch optimistisch bezüglich Palantirs Wachstumskurs. Larry Tentarelli, Chef-Techniker bei Blue Chip Trend Report, äußerte eine positive Einschätzung und deutete an, dass die Aktie für weiteres Wachstum bereit sei. Dies spiegelt sich auch im technischen Bild wider, denn trotz der kurzfristigen Schwankungen liegt der Kurs mit über 63 Prozent deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt – ein starkes Signal für den intakten langfristigen Aufwärtstrend.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...