Palantir erlebte turbulente Handelstage. Auslöser war das Hin und Her um neue US-Zölle. Erst schoss die Aktie nach oben, dann folgte der deutliche Rücksetzer.
Berg- und Talfahrt nach Zoll-Nachrichten
Am Dienstag sorgte die Nachricht einer möglichen 90-tägigen Pause bei bestimmten Zöllen (ausgenommen China) zunächst für Euphorie an den Märkten. Die Palantir-Aktie sprang daraufhin kräftig an – ein Plus von über 18 Prozent innerhalb von nur 7 Tagen spiegelt diese heftige Bewegung wider!
Doch die Freude währte nur kurz. Schon am Donnerstag kam die Klarstellung: Der effektive Zollsatz auf China-Importe liegt bei schmerzhaften 145 Prozent, wenn man bereits bestehende Abgaben mit einrechnet. Die Märkte reagierten prompt mit Verlusten, und auch Palantir gab einen Teil der Gewinne wieder ab. Am Donnerstagmorgen fiel der Kurs zeitweise um rund 3,9 Prozent.
Wie stark trifft es Palantir wirklich?
Ist das Unternehmen überhaupt direkt von den Zöllen betroffen? Immerhin konzentriert sich Palantir stark auf US-Kunden aus Regierung und Wirtschaft. Komplexe globale Lieferketten spielen hier eine geringere Rolle als bei anderen Konzernen. Diese Ausrichtung auf den Heimatmarkt könnte sich als Vorteil erweisen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Technisch betrachtet war der Ausbruch am Dienstag signifikant. Die Aktie überwand kurzzeitig wichtige charttechnische Marken. Allerdings erwies sich der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage bei 87,37 Euro erneut als harter Widerstand. Der Kurs prallte hier nach unten ab.
Blick nach vorn
Wie geht es nun weiter? Der Blick richtet sich auf die nächsten Quartalszahlen, die Anfang Mai erwartet werden. Die Erwartungen sind hoch: Analysten rechnen mit einem Umsatzwachstum von über 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr für das erste Quartal.
Dies folgt auf bereits starke Zahlen für das vierte Quartal 2024. Diese hatten den Kurs noch Mitte Februar auf ein Hoch bei 119,28 Euro getrieben, bevor Marktunsicherheiten und Nachrichten über mögliche Budgetanpassungen im Pentagon für einen Rücksetzer sorgten. Aktuell notiert das Papier am Freitagmittag bei 80,11 Euro.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...