Palantir Aktie: Konsolidierung fortsetzen

Palantirs Kooperation mit Google treibt den Kurs an, doch die hohe Bewertung bleibt ein Risikofaktor. Kann das Wachstum die Erwartungen erfüllen?

Kurz zusammengefasst:
  • Partnerschaft mit Google Cloud für FedStart-Plattform
  • Kursanstieg um über 6% nach Ankündigung
  • Extrem hohes KGV von 570
  • Gemischte Marktreaktion auf Nachrichten

Die Palantir-Aktie zeigt sich wieder in Hochform – doch kann der jüngste Höhenflug angesichts der astronomischen Bewertung Bestand haben? Nach der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft mit Google-Alphabet schoss der Titel am Donnerstag um über 6% nach oben und setzte damit seine beeindruckende Rally der letzten Monate fort.

Machtpoker um staatliche KI-Verträge

Der Schlüssel zum jüngsten Kursanstieg liegt in einer wegweisenden Kooperation: Google Cloud-Dienste werden in Palantirs FedStart-Plattform integriert. Diese Allianz zielt darauf ab, US-Behörden den Zugang zu hochmodernen KI-Lösungen zu erleichtern.

  • Google bringt seine Cloud-Infrastruktur ein
  • Palantir steuert sein Know-how in Regierungssoftware und Compliance bei
  • Ziel: Ein effizienteres Ökosystem für Technologieanbieter im öffentlichen Sektor

Für Palantir könnte dies der Türöffner zu noch größeren Regierungsaufträgen werden – dem Herzstück des Geschäftsmodells. Doch der Markt reagiert gespalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Traumrendite mit Risikopotenzial

Trotz der positiven Nachrichten bleibt die extreme Bewertung ein Stolperstein. Mit einem KGV von rund 570 handelt es sich nach wie vor um einen der teuersten Werte im Tech-Sektor.

Erst im Februar erlebte die Aktie einen heftigen Rücksetzer, als Gerüchte über mögliche Aktienverkäufe von Führungskräften und Sorgen um gekürzte Staatsausgaben die Runde machten. Zwar konnte Palantir seitdem mit weiteren Verträgen – darunter ein NATO-Auftrag – punkten, doch die Frage bleibt: Kann das Unternehmen sein Wachstumstempo langfristig halten, um die hohen Erwartungen zu erfüllen?

Die jüngste Partnerschaft zeigt zwar strategische Weitsicht, doch für Anleger gilt: In diesen Höhen ist jeder Schritt ein Balanceakt zwischen Chancen und Überhitzungsrisiko.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Palantir

Neueste News

Alle News