Die Aktie von Palantir zeigte sich gestern fester. Positive Signale an den Gesamtmärkten gaben Auftrieb, nachdem die Aktie zuvor unter Druck geraten war und Verluste hinnehmen musste.
Markt trumpft auf!
Besonders Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China schienen gestern für gute Laune zu sorgen. Davon profitierte auch Palantir, dessen Kurs im Einklang mit dem breiteren Technologiesektor zulegte. Die Aktie machte damit einen Teil ihrer vorherigen Verluste wieder wett.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Nur ein Spielball der Märkte?
Ist Palantir also nur ein Spielball der allgemeinen Marktlage? Vieles deutet derzeit darauf hin. Die Erholung gestern folgte auf positivere Töne im Hinblick auf die internationale Handelspolitik. Genau wie die Verluste an den Vortagen eng an breitere Marktbewegungen gekoppelt waren. Gestern schloss der Titel bei 82,28 Euro. Damit stabilisierte sich der Wert zwar, liegt auf Sicht von 30 Tagen jedoch immer noch über 8 Prozent im Minus.
Warten auf die Zahlen
Was bringt die Zukunft? Die Blicke richten sich nun gespannt auf Anfang nächsten Monats. Am 5. Mai legt Palantir seine Zahlen für das erste Quartal vor. Frühere Prognosen des Unternehmens deuteten auf ein deutliches Wachstum bei Umsatz und bereinigtem Betriebsergebnis hin. Ob diese Erwartungen erfüllt wurden, wird entscheidend sein. Bis dahin könnten externe Marktfaktoren weiterhin den Takt vorgeben.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...