Palantir Aktie: Gut vorbereitet für die Zukunft!

Das Datenanalyseunternehmen verzeichnet massive Kapitalzuflüsse von Großinvestoren wie Franklin Resources, während die Aktie nach 255% Jahresplus aktuell konsolidiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Institutionelle Beteiligung auf 45,65% gestiegen
  • Kommerzieller Bereich wächst um 72,9%
  • S&P 100-Aufnahme stärkt Marktposition
  • Analysten bleiben trotz KGV von 440 gespalten

Palantir Technologies zieht weiterhin bedeutende institutionelle Investoren an. Franklin Resources Inc. erhöhte seinen Anteil im vierten Quartal 2024 um 402,9% und hält nun 863.257 Aktien im Wert von 65,3 Millionen Dollar. Dieser Trend setzt sich bei weiteren Hedgefonds fort, darunter Westpac Banking Corp mit einer Steigerung von 337,5% und State Street Corp mit einem Zuwachs von 96,4%. Institutionelle Investoren und Hedgefonds halten aktuell 45,65% der Palantir-Aktien, was trotz der jüngsten Marktschwankungen ein starkes Vertrauen widerspiegelt. Die Aktie notiert derzeit bei 73,62 Euro und verzeichnete am Freitag einen Rückgang von 2,93%, während sie im 12-Monats-Vergleich um beeindruckende 254,88% zulegen konnte.

Bei den Insidertransaktionen zeigen sich gemischte Signale. Am 31. März verkaufte Führungskraft Taylor Ryan D. 102.177 Class-A-Aktien im Rahmen eines vorher festgelegten 10b5-1-Plans und erzielte damit 8,1 Millionen Dollar bei Preisen zwischen 79,43 und 84,26 Dollar. Diesem Verkauf gingen weitere Insiderverkäufe voraus, die sich über 90 Tage auf insgesamt 2,99 Millionen Aktien im Wert von 253,5 Millionen Dollar beliefen und den Insideranteil auf 12,93% reduzierten. Diese geplanten Veräußerungen fallen in eine Zeit, in der Palantir im Jahresvergleich einen enormen Kursanstieg verzeichnete.

Wachstumstreiber und Marktpositionierung

Palantirs kommerzielles Segment zeigt eine robuste Dynamik mit einem Wachstum von 72,9% bei US-Geschäftskunden im Geschäftsjahr 2024 und einer Umsatzsteigerung von 28,8% auf 2,87 Milliarden Dollar. Die bereinigte EBITDA-Marge weitete sich auf 40,5% aus. CEO Alex Karp prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 30,8% auf 3,75 Milliarden Dollar mit positiven Aussichten für das GAAP-EPS.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Die Aufnahme in den S&P 100 am 8. März 2025 sowie strategische Partnerschaften mit Everfox, Databricks und Archer Aviation festigen Palantirs Position in den Bereichen KI und Luft- und Raumfahrt. Diese Entwicklungen trugen zu einem Quartalswachstum von 11,97% bei, während der breitere Markt Korrekturen verzeichnete. Bemerkenswert ist, dass die Aktie mit 73,62 Euro immer noch 38,28% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 119,28 Euro liegt, aber gleichzeitig 284,88% über dem Jahrestief von 19,13 Euro notiert.

Analystenmeinungen und Bewertungskennzahlen

An der Wall Street herrscht vorsichtiger Optimismus. Palantir wird mit einer Marktkapitalisierung von 196,07 Milliarden Dollar gehandelt, bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 440,02 und einem KGV/Wachstums-Verhältnis von 10,84. Die Analystenbewertungen bleiben gespalten mit 4 Kauf-, 15 Halten- und 5 Verkaufsempfehlungen. Die Kursziele reichen vom Konsens bei 75,19 Dollar bis zu 125 Dollar von der Bank of America und Loop Capital. Der Beta-Wert von 2,74 deutet auf eine höhere Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin, was für wachstumsstarke Technologieaktien charakteristisch ist. Diese Volatilität spiegelt sich auch in der annualisierten 30-Tage-Volatilität von 76,31% wider.

Palantir führte kürzlich eine 8%-ige Erholung bei KI-Aktien an, nachdem der US-Kongress Fortschritte bei der Vermeidung eines Regierungsstillstands erzielt hatte. Diese Erholung folgt auf einen Rückgang von 40% seit den Februar-Höchstständen, der auf Unsicherheiten im Verteidigungshaushalt zurückzuführen ist. Die Erweiterung des US-Army-PEO-EIS-Programms um 400 Millionen Dollar und das seit August 2023 laufende Aktienrückkaufprogramm im Wert von 64,2 Millionen Dollar unterstreichen den dualen Fokus auf Regierungsaufträge und Kapitalallokationsstrategien.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Palantir

Neueste News

Alle News