Palantir-Aktie: Granaten-Sprung!
Der KI-Spezialist Palantir setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fort mit einem Tagesplus von 3,2% und steigenden Bewertungskennzahlen.

- Kurssteigerung von 415% im Jahresvergleich
- 162% Abstand zur 200-Tage-Linie
- Aktuelle Performance: 60% Plus in vier Wochen
- Analysten warnen vor hoher Bewertung
Nach einem anfänglichen Rekordstart legte die Aktie von Palantir am Mittwoch wieder eine Pause ein. In den ersten Minuten ging es teils auf 119 Euro nach oben bzw. um einige Cents mehr Richtung Norden. Die Börsen lassen sich jedoch aktuell nicht auf die Marke von 120 Euro ein. Die Notierungen changieren in etwa bei gut 118,20 Euro. Hält die Aktie dieses Kursniveau, wäre am Ende des Handelstages der nächste Rekordkurs erreicht. Die Kurse waren schon am Dienstag mit mehr als 3 % auf ein neues Level gestiegen.
Die Überraschung ist vielerorts groß. Erst vor kurzer Zeit schien es, als würde jetzt die Luft draußen sein. Denn die Aktie ist unverändert teuer. Das Unternehmen kann gar nicht so viele neue Nachrichten auf den Markt bringen, um den Anstieg jeweils noch einmal zu unterfüttern.
Analysten sind denn auch weiterhin skeptisch. Die Kursziele liegen teils mehr als 40 % unterhalb des aktuellen Niveaus. Der Markt sieht das alles anders.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Palantir: Stärker als der Bitcoin!
Dabei hat Palantir im vergangene Jahr als eines dre wenigen Unternehmen im S&P 500 sogar die Kursentwicklung des Bitcoin hinter sich gelassen. Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass der Trend nunmehr gigantisch ist.
Palantir wird sich allerdings zumindest immer als teuer bezeichnen lassen müssen. In Zahlen bedeutet dies: Das KGV für das Ergebnis, das im laufenden Jahr erwartet wird, soll bei ziemlich genau 400 liegen. Das ist eine Überbewertung im Vergleich zu den historischen Erfahrungen. Die Überbewertung umfasst einen Faktor von ca. 2,5.
Dennoch: Die Dynamik ist im Kurs weiterhin zu sehen. Charttechniker würden immer darauf verweisen, dass auch weiterhin keine Hürden auf dem Weg nach oben mehr zu sehen sind.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...