Kurz zusammengefasst:
  • Bank of America setzt Kursziel auf 125 Dollar
  • Microsoft-Kooperation zeigt positive Entwicklung
  • Geschäftszahlen übertreffen Analystenerwartungen
  • Integration von KI-Chatbot sorgt für Aufsehen

Wer Belege für eine sensationelle Woche sucht, wird bei Palantir fündig: Der KI-Titel hat sich innerhalb einer Woche um mehr als 35 % nach oben geschoben. Das ist bei einem Unternehmen, das ohnehin schon im Aufwärtstrend allen Prognosen davon gelaufen ist, eine Sensation.

Palantir hat dabei am Ende nicht einmal von den „einen“ besonderen Nachrichten profitiert, könnte man meinen.

KI-Software-Unternehmen für die großen US-Behörden – und andere – das ist Palantir!

Palantir hat aktuell vor allem deshalb einen Run, weil das Unternehmen immerhin relativ gute Zahlen präsentiert hatte. Überbewertet ist die Aktie dennoch. Der Titel hat ein KGV von weit über 400 und inzwischen auch für das neue Jahr ein KGV in Höhe von mehr als 300. Typischerweise würden die Märkte allenfalls ein KGV von 180 bis 200 zahlen, wurde in den Vorjahren deutlich. Schon da war die Aktie vergleichsweise viel zu teuer.

Dennoch: Die jüngeren Zahlen haben dem Unternehmen geholfen. Zudem gab es eine kleine Botschaft, was eine AI-Chatbot-Zusammenarbeit mit Elon Musk betrifft. Damit allerdings ist der Konzern noch immer nicht in der Lage, auch mit diesen Nachrichten im Rücken, die Analysten nachhaltig zu überzeugen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Die Analysten sind nicht sehr überzeugt

Nach dieser Woche lässt sich noch immer zeigen, dass die Analysten wohl vorsichtig sind – wegen der hohen Bewertung. Immerhin korrigierte nun die Bank of America zuletzt die Kursziele. Die liegen nun bei 125 Dollar. Selbst das wäre allerdings noch nicht mit einem immensen Kurssprung assoziiert. Vielmehr sieht es so aus, als würde die Morgan Stanley quasi stellvertretend für die Branche zeigen, was man von Palantir hält.

Deren Auffassung nach sei die Aktie nur 95 Dollar wert (statt bislang geschätzter 60 Dollar). Solche Stimmen gibt es zuhauf.

Insofern streiten der Markt und die Analysten. Der Markt ist an diesem Wochenende überzeugt: Die 200-Tage-Linie ist rund 171 % entfernt.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Palantir