Die Aktie des US-Halbleiterherstellers ON Semiconductor verzeichnet einen dramatischen Kurseinbruch von mehr als 8 Prozent, nachdem das Unternehmen seine jüngsten Geschäftszahlen präsentiert hat. Der Konzern meldete für das vierte Quartal 2024 einen deutlichen Rückgang sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 2,02 Milliarden auf 1,72 Milliarden Dollar. Noch gravierender fiel der Gewinnrückgang aus: Der Nettogewinn schrumpfte von 562,7 Millionen auf 379,9 Millionen Dollar, was einem Rückgang des Gewinns je Aktie von 1,28 auf 0,88 Dollar entspricht. Auch die Jahresbilanz 2024 zeigt eine ähnliche Entwicklung, mit einem Umsatzrückgang von 8,2 auf 7,08 Milliarden Dollar und einem gesunkenen Jahresgewinn von 2,1 auf 1,57 Milliarden Dollar.
Pessimistische Prognose verstärkt Verkaufsdruck
Besonders beunruhigend für Anleger erweist sich der Ausblick für das erste Quartal 2025. ON Semiconductor prognostiziert einen Umsatz zwischen 1,35 und 1,45 Milliarden Dollar, was deutlich unter den Markterwartungen von 1,69 Milliarden Dollar liegt. Diese enttäuschende Prognose ist hauptsächlich auf eine schwächelnde Nachfrage im Automobilsektor zurückzuführen, wo Kunden ihre Bestellungen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückfahren. Trotz der aktuellen Herausforderungen betont das Management seine Fähigkeit, die Marktschwankungen durch strukturelle Verbesserungen und finanzielle Disziplin zu bewältigen.
ON Semiconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ON Semiconductor-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ON Semiconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ON Semiconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ON Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...