Bei Ocugen gibt es Neuigkeiten zu den klinischen Studien und Auftritten auf Fachkonferenzen. Das Unternehmen treibt seine Gentherapie-Pipeline voran. Trotz eines kräftigen heutigen Anstiegs um über 5 Prozent auf 0,60 Euro bleibt die Aktie auf lange Sicht deutlich im Minus.
Präsenz in Rom: Was wurde gezeigt?
Ocugen hat gerade seine Teilnahme an der Konferenz „Cell & Gene Meeting on the Mediterranean“ in Rom abgeschlossen, die bis heute lief. Bereits am Montag präsentierte CEO Dr. Shankar Musunuri die Gentherapie-Plattform des Unternehmens. Im Fokus stand die Kommerzialisierung neuartiger Therapien, speziell für die Behandlung von schweren Erblindungskrankheiten.
Fortschritte bei den Hoffnungsträgern
Wichtige Fortschritte gab es bei den Gentherapie-Kandidaten für Augenkrankheiten. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat positive Signale für die Klassifizierung als neuartige Therapie (ATMP) gesendet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
- OCU410 gegen Geographische Atrophie (GA)
- OCU410ST gegen Stargardt-Krankheit
- OCU400 gegen Retinitis Pigmentosa (RP)
Was bedeutet das für den Zeitplan? Nach früheren Meldungen von Anfang März sieht es so aus:
- OCU410: Phase 2 abgeschlossen, Phase 3 soll nächstes Jahr starten. Mögliche Zulassungsanträge 2028.
- OCU410ST: Abstimmung mit der FDA für entscheidende Phase 2/3 läuft, Einreichungen eventuell 2027.
- OCU400: Phase 3 Studie („liMeliGhT“) läuft aktuell.
Und was gibt es Neues von den klinischen Studien?
Mitte März kam grünes Licht für die nächste Stufe der Phase-1-Studie mit OCU200. Dieses Mittel wird gegen diabetisches Makulaödem (DME) getestet.
Das unabhängige Sicherheitsgremium DSMB genehmigte den Übergang zur zweiten Patientengruppe mit höherer Dosis. Zuvor wurden in der ersten Gruppe keine schwerwiegenden, medikamentenbedingten Nebenwirkungen beobachtet. Ein wichtiges Signal für die weitere Entwicklung von OCU200.
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...