Occidental Petroleum Aktie: Bedroht neue Unsicherheit?

Der Energiekonzern verzeichnet signifikante Kursverluste im Branchentrend mit überverkauftem RSI-Wert, während Analysten geteilte Prognosen vor den Mai-Quartalszahlen abgeben.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurssturz von 6,90% bei erhöhtem Handelsvolumen
  • Branchenweite Verluste im Energiesektor
  • Gespaltene Analystenmeinungen trotz Abwärtstrend
  • Quartalszahlen Anfang Mai mit Spannung erwartet

Occidental Petroleum verzeichnete am Freitag einen erheblichen Kursrückgang von 6,90% und schloss bei 37,05 €. Damit erreichte die Aktie ihr 52-Wochen-Tief und setzte ihren Abwärtstrend fort, der in den letzten 12 Monaten zu einem beachtlichen Wertverlust von 40,65% geführt hat. Das Unternehmen zeigt anhaltende Schwäche, was durch den stark überverkauften RSI-Wert von 16,7 unterstrichen wird.

Der jüngste Kurseinbruch erfolgte im Rahmen einer herausfordernden Handelssession, in der auch die großen Indizes S&P 500 und Dow Jones Industrial Average deutliche Verluste verzeichneten. Im Branchenvergleich zeigte sich ein ähnliches Bild: Chevron verlor 8,22%, EOG Resources fiel um 7,79%, während Devon Energy sogar um 11,61% nachgab. Das Handelsvolumen bei Occidental stieg auf 44,6 Millionen Aktien, deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 11,7 Millionen, was auf eine erhöhte Anlegeraktivität hinweist.

Analysten-Einschätzungen und bevorstehende Quartalszahlen

Die Stimmung unter Analysten ist derzeit gemischt. Stephens senkte das Kursziel für Occidental Petroleum von 71 auf 60 €, behielt jedoch die Einstufung „Overweight“ bei. Die Anpassung spiegelt geänderte Preisprognosen für Öl und Erdgas wider, die durch OPEC-Förderentscheidungen und steigende US-Produktion beeinflusst werden. Barclays bekräftigte hingegen seine zurückhaltende „Hold“-Bewertung angesichts der aktuellen Marktbedingungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?

Occidental Petroleum wird am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt geben, gefolgt von einer Telefonkonferenz am Donnerstag, dem 8. Mai 2025. Anleger erwarten diese Veröffentlichung mit Spannung, da sie Einblicke in die Unternehmensleistung inmitten schwankender Ölpreise und Marktvolatilität geben wird. Die aktuellen Kursdaten zeigen, dass Occidental derzeit 17,86% unter seinem 50-Tage-Durchschnitt und 24,18% unter dem 200-Tage-Durchschnitt notiert. Diese technischen Indikatoren unterstreichen den anhaltenden Abwärtstrend im Vergleich zu langfristigen Durchschnittswerten.

Die Aktie bewegt sich in einer Phase erhöhter Volatilität, was durch den annualisierten 30-Tage-Wert von 49,30% belegt wird. Seit Jahresbeginn hat Occidental bereits 23,68% verloren, was die anhaltenden Herausforderungen für das Unternehmen im aktuellen Marktumfeld verdeutlicht.

Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Occidental Petroleum