Nvidia ist derzeit auf dem Weg in den Abgrund. So dramatisch muss man es sagen: In der zurückliegenden Woche verlor der Titel mehr als 14 %. Die Aktie ist so klar auf dem Weg nach unten wie lange nicht mehr. Nun wird der Kurs gar auf weniger als 95 Dollar taxiert. Zudem sind 85 Euro aufgerufen. Das bedeutet, dass derzeit fast 20 % fehlen, um zumindest die Marke von 100 Euro wieder einzuholen. Der Titel hat zudem 6 % Abschlag zu 100 Dollar. Insofern reicht es derzeit nicht, dass darauf verwiesen wird, die Aktie selbst sei nicht so schwach, wie die Börsen sie machen.
- Jüngst war der Sturz nach unten sicher recht gut begründet. Die Aktie hat schlicht und ergreifend wegen des internationalen Handelskrieges so massiv verloren. Kurz: China und die USA erheben jeweils Zölle von 34 % gegeneinander. Das berührt Nvidia gleich auf beiden Seiten. Sowohl als Absatz- wie als Lieferanten-Markt ist China für Nvidia wichtig.
- Die Börsen haben tendenziell mit fallenden Kursen also Recht. Nur hilft das nicht: Solange kein Ende des Handelskrieges in Sicht ist, wird das Unternehmen abgestraft.
Nvidia: Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten
Ganz konkret belastet wird das Papier auch dadurch, dass Donald Trump den sogenannten „Chips Act“ beseitigen möchte. Dies ist ein Förderprogramm für die Branche gewesen, das insgesamt 53 Milliarden Dollar schwer war. Das wiederum ist eine schlechte Nachricht für die Aktie von Nvidia. Viel schwächer kann sie kaum sein, was das Vertrauen betriff.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Letztlich wird die Aktie also mit hoher Sicherheit weiter leiden. Solange Donald Trump sich nicht eines Besseren belehren lässt oder China einknickt, steht die Aktie vor einer Katastrophe.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...