Kurz zusammengefasst:
  • Moderater Kursverlust von 0,4 Prozent
  • Aktueller Kurs bei 124,57 Euro
  • 23 Euro unter historischem Höchststand

Nvidia ist am Freitag noch einmal etwas schwächer geworden – jedoch nicht entscheidend. Der Titel verlor -0,53 Euro. Das entspricht einem Abschlag von rund 0,4 % und ist damit zu vernachlässigen. Vor der neuen Woche wird die Aktie damit einen Kurs von 124,57 Euro mitbringen. Dies sind knapp 23 Euro weniger als das Allzeithoch, das die Nvidia vor kurzem für sich verbuchen konnte. Noch ist also bei weitem nicht alles verloren.

Nvidia: Der Schock war nachhaltig, allerdings auch unverdient

Der Aktie ging es bis vor knapp zwei Wochen an den Börsen recht gut. Die Notierungen waren bei Kursen von über 140 Euro dem genannten Allzeithoch recht nahe – und das aus gutem Grund. Denn Nvidia wird am 26.2. seine Quartalszahlen benennen. Analysten, die sich mit dem Konzern beschäftigen, sind aktuell sicher zuversichtlicher als noch vor einiger Zeit.

Nvidia wurde dann allerdings auf dem falschen Fuß erwischt. Der Konzern wird derzeit von der Diskussion heimgesucht, dass das neue KI-Modell aus China, DeepSeek, wohl mit weniger oder deutlich weniger Rechenkapazität auskommt. Das würde die Zahl der benötigten Nvidia-Chips deutlich reduzieren. Deshalb hat der Markt die Aktie auf nur noch rund 113 Euro nach unten geschickt, was formal sogar einem klaren Abwärtstrend entsprach.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Nvidia: Alles falsch

Das war zumindest nicht plausibel. Es ist davon auszugehen, dass bei effizienteren KI-Modellen deren Verbreitung eher zunimmt und die Zahl der Anwendungen und des Bedarfs an Rechenkapazität eher noch steigt. Insofern ist die Aktie auf dem Sprung  zu einer weiteren KI-Revolution.

Analysten sehen dies offenbar. Deren Kursziele gelten immer noch als vorbildlich stark. Der Titel ist durch die jüngsten Gewinne auch zurück im Kampf um einen neuen Aufwärtstrend einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Daher bleibt die Zuversicht bestehen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia