Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Börsenwert bei 3,29 Billionen Dollar
  • UBS erwartet 42,5 Milliarden Dollar Quartalsumsatz
  • Technische Probleme mit China-KI-Chips
  • Quartalszahlen am 26. Februar erwartet

Für die US-Amerikaner von Nvidia wird es langsam ernst. Das Unternehmen wird nun in vier Tagen seine Quartalszahlen auf den Tisch legen. Dies sind die Zahlen zum 4. Quartal 2024. Die Voraussetzungen für eine kleine Kursrallye könnten durchaus schlechter sein. Denn faktisch wird die Konzernleitung wahrscheinlich alles daran setzen, nicht zu enttäuschen. Der Konzern hätte viel früher berichten müssen, wenn die Geschäfte schlecht liefen.

Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es überraschend zu großen Enttäuschungen kommt, dürfte demnach recht gering sein. Auf der anderen Seite müssen besondere Erfolge nicht so massiv gemeldet werden – denn das Unternehmen kann sich stets auf Vorsicht bei der Abschätzung der Erfolge berufen. Kurz: Es wäre nicht überraschend, wenn Nvidia sogar mit positiven Nachrichten aufwarten kann. Am 26.2. werden wir als Investoren und Analysten für den Titel die ganze Wahrheit erfahren.

Die Märkte bleiben ruhig

Aktuell bleiben demgegenüber die Märkte ruhig, aber nicht gelassen. Denn am Freitag war es um insgesamt -3,5 % abwärts gegangen. Das war keine gute Nachricht für die Nvidia. Denn die Aktie ist damit aus charttechnischer Sicht wieder fast entscheidend schwächer geworden. Die Notierungen sind auf nur noch gut 128 Euro gefallen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Das Dickicht an Hindernissen oberhalb dieser Marke ist noch immer recht groß. Die Notierungen sind und bleiben daher aus Sicht von Analysten und vor allem Investoren offenbar relativ fragil.

Die Unsicherheit begründet sich auch aus dem Aufkommen von Fragen aus dem KI-Sektor. Dort hatte die chinesische DeepSeek aufgewartet mit einem immensen Erfolg. Das KI-Modell war indes effizienter als die Standardmodelle, was die Frage aufwirft, ob Nvidia der neuen Zeit schon gerecht wird. Die Aktie jedenfalls wartet offenbar noch etwas, bis der Sprung auf das Allzeithoch bei 147 Euro nun angegangen wird. Auf der anderen Seite gilt: Es sind nur noch 4 Tage.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia