Kurz zusammengefasst:
  • UBS erwartet 20% höheren Quartalsumsatz
  • Nettogewinnmarge über 52 Prozent
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
  • Sorgen um China-KI-Modell DeepSeek relativiert

Für die amerikanische Nvidia sieht es viel besser aus als gedacht. Die neue Woche kann kommen. Denn noch am Ende der vergangenen Woche hat die Aktie ein Plus von über 2,4 % für sich verbuchen können. Das ist die Entwicklung auf mehr als 132 Euro gewesen, die jetzt auch an den eher vorsichtigen Börsen wieder Zuversicht aufkommen lässt.

Analysten sehen ohne Zweifel nach den Angaben z. B. auf Marketscreener sehr viel höhere Kursziele für die Nvidia. Deshalb lohnt sich der Blick auf die aktuelle Situation.

Nvidia: Das lohnt sich

Wie gut es für das Unternehmen wirtschaftlich auch aussehen mag: Die Zahlen kommen am 26.2 und werden nur das 4. Quartal 2024 beleuchten. Wahrscheinlich ist die Entwicklung auch im 1. Quartal des laufenden Jahres sogar noch einmal deutlich herausragender als das, was zum 4. Quartal berichtet werden wird. Denn der neue Chip, Blackwell, verkauft sich nach einigen Berichten gut oder gar sehr gut.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Zudem zeigen die KI-Berichte aus allen Regionen an, dass die KI zum großen dauerhaften Geschäft werden wird. Nvidia sitzt aller Bedenken wegen des chinesischen KI-Modells DeepSeek zum Trotz mitten drin.

Deshalb richtet sich der Blick bei dieser Aktie und bei den Analysten auch in Erwartung der Ergebnisse am 26.2 nur nach oben. Erstes Kursziel wird das Allzeithoch von 147 Euro sein, dass die Nvidia erst vor kurzer Zeit für die Aktie errungen hatte. Es sieht nicht so aus, als seien die Hürden bis dahin unüberwindbar. Die Aktie scheint zudem nach unten zumindest aus Sicht der charttechnischen Analyse als gut abgesichert. Insofern wird der 26.2. und dann auch die darauffolgende Zeit für die Aktie besonders wichtig. Aanlysten sind fast durchgehend zuversichtlich.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia