Kurz zusammengefasst:
  • Aktuelle Kursverluste von über 4 Prozent
  • UBS erwartet deutlich höhere Quartalsumsätze
  • Hohe Nettogewinnmarge von 52 Prozent
  • Mögliche Herausforderungen durch Chinas KI-Entwicklung

Einen heftigen Verlust meldeten die Börsen am Freitag für die Aktie von Nvidia. In Deutschland verlor der Titel -3,5 %. In den USA ging es am Ende sogar um mehr als 4 % nach unten. Damit sind die Kurse bei uns wieder auf weniger als 130 Euro gesunken und in dem Sinne enttäuschend. Die Aktie hat rechnerisch damit unter dem Strich in einer Woche allerdings nichts verloren. Noch stehen 0,7 % Plus auf den Kurstafeln.

Es wird jetzt allerdings sehr eng – und auch spannend. Am 26.2. wird das Unternehmen seinen Quartalsbericht publizieren. Damit wird die Aktie viele Fragen lösen (müssen) und auch eine schöne Perspektive haben.

Nvidia: Die Billionen-Dollar-Frage!

Insgesamt ist die Aktie aktuell noch 3,29 Billionen Dollar wert. Das bedeutet unter dem Strich, dass der Titel in den kommenden Tagen Milliarden verdienen kann (so die zuversichtliche Variante).

Denn: Bis zum Top bei 147 Euro sind es nun 19 Euro oder in etwa 14,7 %. Das bedeutet auch, dass eine Rückkehr auf diese Marke ein Potenzial in Höhe von mehr als 450 Milliarden Dollar freisetzen würde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die Frage: Warum sollte die Börse nun wieder nach oben drehen? Nvidia hat nun Produktionsfehler bei einem Chip eingeräumt. Es gibt Probleme mit den chinesischen KI-Modellen, die weniger Chips erforderlich machen und generell sei die Aktie überbewertet.

Tatsächlich erwartet UBS einen Umsatz von 42,5 Mrd. Dollar für das betreffende 4. Quartal. Dann würde das Unternehmen ca. knapp 4 Mrd. Dollar verdient haben – in einem Quartal. Sofort würden die Börsenpotenziale wieder anspringen.

Daher gilt: Der Titel ist mit 3,2 % Vorsprung auf den GD100 noch immer im Aufwärtstrend und die Aktie hat bis zum 26.2. oder direkt danach alle Chancen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia