Nvidia-Aktie: Eine Bombe!
Neue UBS-Schätzungen übertreffen bisherige Nvidia-Prognosen deutlich. Der Halbleiter-Konzern könnte mit seinen Quartalszahlen am 26.2. für Überraschung sorgen.

- UBS prognostiziert Rekordumsatz für Nvidia
- Aktie derzeit 14% über GD200
- Allzeithoch bei 147 Euro in Reichweite
- Bisherige Analystenschätzungen deutlich niedriger
Großes Rätselraten wird es an den Börsen um die Aktie von Nvidia geben. Die Amerikaner sind gestern um ca. 0,1 % gefallen und erreichen noch einen Kurs von rund 133 Euro. Das ist nicht gravierend, entscheidend ist jetzt der Ausblick auf den 26.2. Dann wird das Unternehmen seine Zahlen für das 4. Quartal 2024 bekanntgeben. Hier wird mit einigen Überraschungen zu rechnen sein.
Die Prognose lautet: Es wird nicht geräuschlos an der Aktie vorbeigehen, denn die Erwartungen sind in beide Richtungen erheblich. Nvidia wird dor vor allem an der Umsatzentwicklung zum vierten Vierteljahr wie auch an den Prognosen für das gesamte Jahr 2025 gemessen.
Nvidia: Es wird um viele Milliarden gehen!
Nvidia selbst hat als letzte Schätzung noch vor fast drei Monaten einen Umsatz in Höhe von 35 Mrd. Dollar avisiert. Das wird allerdings nicht reichen, um den Sensationshunger der Märkte nach immer neuen hohen Überraschungen zu befriedigen. Denn Nvidia hat in den vergangenen 1,5 Jahren immer wieder sehr starke Zahlen mitgebracht, bei denen die Börse jeweils jubelte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die aktuelle Benchmark wird von der UBS kommen. Die geht davon aus, der Umsatz könne auf 42,5 Mrd. Dollar gelaufen sein. Das wäre erheblich: Nvidia würde wegen seiner hohen Nettogewinnmarge von 52 % oder etwas mehr damit gleich viele Milliarden mehr verdienen als gedacht. 3-4 Mrd. Dollar Mehrgewinn wären dann auf diese Weise möglich.
Das wiederum würde auch die Bewertung der Aktie wirtschaftlich betrachtet ändern. Insofern ist viel Musik in den Zahlen.
Faktisch kann es allerdings auch ungünstige Prognosen geben. Denn China holt mit seinem KI-Modell DeepSeek auf – der Bedarf an Speichertechnologie könnte geringer sein als erhofft oder vermutet. Insofern sind alle Entwicklungen denkbar. Der Aufwärtstrend bleibt aktuell noch satt intakt – und Analysten insgesamt sind noch sehr zuversichtlich mit ihren Kurszielen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...