Nvidia-Aktie: Ein Kracher!
Der Chipkonzern Nvidia steht vor der Veröffentlichung seiner Q4-Zahlen. Die UBS prognostiziert einen Umsatzsprung auf 42 Milliarden Dollar und Rekordgewinne.

- Aktie bewegt sich seitwärts bei 133 Euro
- UBS erwartet Quartalsumsatz von 42 Mrd. Dollar
- Nettogewinn über 50 Prozent vom Umsatz erwartet
- Zweitwertvolles Unternehmen der Welt
Einen kleinen Gewinn verbuchte am Mittwoch die Nvidia. Die Notierungen konnten sich um ca. 0,17 % nach oben schieben. Dies half der Aktie noch über die Marke von 133 Euro hinweg, was zumindest einem sehr soliden Aufwärtstrend entspricht. Die Notierungen sind und bleiben aktuell in bester Verfassung, so die Meinung von Analysten und Kommentatoren. Die Stimmung könnte demnächst noch steigen.
Denn am 26.2. wird Nvidia seine Quartalszahlen präsentieren. Das bedeutet dann, dass das US-Unternehmen wirtschaftlich Futter geben kann, das aktuell vielleicht noch etwas fehlt. Denn: In den vergangenen drei Monaten hatte die Nvidia-Aktie aktuell ein Minus von gut -3 % hinnehmen müssen. Die Notierungen sind also kurzfristig etwas überraschend in einen Seitwärtstrend übergegangen. In nun 6 Tagen kann sich das Blatt wieder sehr massiv wenden.
Nvidia: Die 42,5 Mrd. Dollar-Schätzung!
Wichtig zu wissen dabei: Die Quartalszahlen werden möglicherweise eine echte Überraschung mit sich bringen. Denn nach jüngsten Schätzungen der UBS hat die Nvidia einen immensen Umsatz in Höhe von 42,5 Mrd. Dollar erwirtschaftet. Das wäre ein Hammer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die Nvidia selbst hatte bei der Präsentation der letzten Quartalszahlen für das 4. Quartal dann einen Umsatz in Höhe von ca. 35 Mrd. Dollar erwartet. Analysten insgesamt sind oder waren von 32,5 Mrd. Dollar oder etwas mehr ausgegangen.
Wenn die Schätzung auch nur der Richtung nach eintritt, würde dies eine sehr erhebliche Verbesserung darstellen. Die Folge: Die Börse müsste ihre Einschätzung zur Nvidia-Aktie erneut korrigieren. Denn dann wäre die Aktie im Vergleich zum aktuellen Kurs wieder günstig.
Der Aufwärtstrend kann sich also durchaus fortsetzen. Gegenwärtig hat Nvidia auf den GD200 als langfristigem Trend-Indikator einen Vorsprung in Höhe von rund 14 %. Die Aktie hat demnach durchaus Chancen, das Allzeithoch bei ca. 147 Euro wieder zu markieren. Das wäre ein weiteres sehr positives Signal.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...