Kurz zusammengefasst:
  • Neue KI-Konkurrenz aus China beunruhigt Märkte
  • UBS prognostiziert 42 Mrd. Dollar Jahresumsatz
  • Quartalszahlen am 26.2. als wichtiger Meilenstein

Nvidia beendete den Handel in der vergangenen Woche mit dem Ergebnis von 115,84 Euro. Das entsprach am Freitag noch einem Verlust von -2,9 % – und dies ist durchaus alarmierend. Denn innerhalb der vergangenen Woche war es ohne Zweifel hin und her gegangen, unter dem Strich aber steht ein Wochenverlust über -14,55 %. Das ist alles kein Zufall – und aktuell gibt es Fragen.

KI-Modell aus China – was stimmt hier nun?

Die Frage der vergangenen Woche lautet zweifellos, wie sich die Vorstellung des neuen KI-Modells aus China auswirken wird. Denn Nvidia wird wahrscheinlich für DeepSeek zunächst deutlich weniger Chips verkaufen können als für ChatGPT und Co., so der Markt.

Die Antwort lautet: DeepSeek wird vermutlich nicht alle anderen Modelle verdrängen und ggf. auch in den USA nur eingeschränkt eingesetzt. Zudem wird die Zahl und der Umfang von KI-Anwendungen explodieren, wenn die Systeme effizienter werden. Das kann den Gesamtbedarf wieder erhöhen. Panik also wäre der falsche Ratgeber.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Eine Überlegung wurde nun jedoch zum Wochenende deutlicher: Die KI-Modelle werden noch stärker. Schon bald würden weitere Modelle wie von Alibaba kommen – und irgendwann stellt sich die Frage, wie weit das Geschäftsmodell z. B. von Nvidia noch funktioniert.

Die Antwort: Das weiß tatsächlich so noch niemand.

Die aktuellen Schätzungen gelten als recht gut. Denn das Unternehmen wird seinen Umsatz weiter steigern. Erwartet werden lt. Nvidia ca. 35 Mrd. Dollar für das vergangene Jahr. UBS schätzte nun sogar einen Umsatz von 42 Mrd. Dollar. Wer wird am Ende Recht behalten? Die operativen Ergebnisse, der Nettoertrag, die Bruttogewinnmarge (mit mehr als 60 %) – all die normalen Daten sind top. Am 26.2. sollen die Quartalszahlen kommen. Dann entscheidet sich nun sehr viel.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia