Kurz zusammengefasst:
  • Aktie startet stark in die neue Handelswoche
  • Quartalszahlen werden am 26.2. erwartet
  • Blackwell-Chip zeigt vielversprechende Verkaufszahlen
  • Analysten sehen deutliches Kurspotenzial nach oben

Für Nvidia ist es auch am Montag noch einmal etwas bergauf gegangen. Die Notierungen sind dabei um 0,7 % geklettert. Dennoch bleibt der Wert mit aktuell noch rund 133 Euro ca. 14 Euro hinter den Allzeithochs zurück. Die Notierungen sind damit aus der Wahrnehmung der Märkt sicher im Aufwärtstrend, aber noch nicht auf Maximalstärke. Die Kurse sind zuletzt in den vergangenen 12 Monaten um rund 108 % gestiegen. Das wiederum ist der Beleg dafür, dass und wie gut es für die Nvidia aktuell vorangeht. Die Kurse sind aus der Wahrnehmung von Analysten nicht zufällig nach oben gelaufen. Die professionellen Experten sind der Meinung, die Aktie sei deutlich mehr wert als aktuell ausgewiesen. Die Kursziele liegen bei bis zu gut 170 Euro.

Die Kurse sind sicherlich in den vergangenen Monaten nicht mehr massiv geklettert. Dies hat einige Zweifel mit sich gebracht. Allerdings sind die Notierungen aus der Wahrnehmung einer längerfristigen Betrachtung noch immer im Aufwärtstrend.

Nvidia: Das werden sie wissen!

Die Experten, die das Unternehmen deutlich höher bewerten, werden nicht nur auf den Trend setzen. Deren Hauptaugenmerk gilt den steigenden Umsätzen bei sehr hohen Nettogewinnmargen. Die Nettogewinnmargen liegen bei 52 bis 53 %. Die hohe Gewinnmarge sorgt dafür, dass das Unternehmen absolut betrachtet von Quartal zu Quartal mehr verdient.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Das wiederum hat zur Folge, dass theoretisch die Kurse immer wieder in neue Höhen steigen würden. Steigende Umsätze sind in den zurückliegenden Quartalen bei und von Nvidia Standard gewesen.

Am 25.2. nun werden die nächsten Zahlen gemeldet. Die werden zeigen, ob und inwiefern die Erwartungen wieder einmal übertroffen werden. Bei steigenden Umsätzen – die UBS geht von 42,5 Mrd. Dollar aus – wird mehr Gewinn hängen bleiben. Dann wird sich der aktuelle Trend für das Unternehmen sicherlich wieder bestätigen können. Zumindest wäre die Aktie dann nicht „teuer“.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia