- Moderate Kursverluste bei stabiler Unterstützung
- DeepSeek-Herausforderung weniger kritisch als befürchtet
- Steigende Nachfrage nach KI-Chips erwartet
- Mittelfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
Wer geglaubt hat, Nvidia werde sich schnell wieder erholen, sieht sich eines Besseren belehrt. Die Aktie von Nvidia hat nun auch am Donnerstag noch einen Abschlag in Höhe von mehr als -0,5 % hinnehmen müssen. Die Notierungen sind über den Tag hinweg betrachtet noch deutlich schwächer gewesen, haben dabei aber nun mit 118,10 Euro noch einen vergleichsweise hohen Kurs zum Abschluss der Woche hinlegen können. Zwischenzeitlich war befürchtet worden, die Notierungen würden unter die Marke von ca. 116 Euro kippen.
Die Frage wird dennoch sein, ob die Aktie schnell wieder in einen Aufwärtsmodus kommen kann, der diesen Namen auch verdient. Analysten sind davon überzeugt.
Nvidia: Das China-Problem ist kleiner als gedacht
Das Problem für Nvidia, das aus China kam, nennt sich DeepSeek. Die Problematik rund um dieses chinesische KI-Modell ist nicht so groß, wie allgemein befürchtet. DeepSeek war selbst von Donald Trump gelobt worden. Aktuell zeigt sich allerdings, dass z. B. die Serverkapazitäten kaum ausreichen, um alle Anfragen zu beantworten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Das heißt: KI-Chip-Unternehmen wie Nvidia müssen nicht deshalb verlieren, weil sie künftig zu wenig Chips verkaufen können. Es dürfte am Ende eher umgekehrt sein: Die Anzahl an Chips, die benötigt werden, die Rechenkapazitäten, steigen mit der Leistungsfähigkeit der Technik. Dieses Paradox hat es im PC-Bereich schon gegeben: Über die Jahre sind die Techkonzerne sogar gewachsen, ob die Rechner immer leistungsfähiger geworden sind. Der Hintergrund: Der Anwendungsbereich wächst und wächst.
Daher gilt: Nvidia ist weiterhin das KI-(Chip-)-Unternehmen Nr. 1. Der Konzern wird zudem am 26.2. berichten. Damit sind die Chancen darauf, sich rasch wieder weiter zu erholen, unverändert groß genug. Die Notierungen haben zwar in der ablaufenden Woche massiv verloren, allerdings bleibt der Trend mittelfristig aufwärts gerichtet.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...