Nvidia-Aktie: Angriff!
Nvidia verzeichnet starke Kursgewinne und nähert sich dem Rekordhoch. Neue Quartalszahlen stehen bevor, während DeepSeek-Bedenken schwinden. UBS prognostiziert Umsatzrekord.
![Nvidia Aktie - Beitragsbild](https://stock-world-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US67066G1040-2025-02-15-22-05-17.png)
- Kursanstieg von 2,2% auf 132,20 Euro
- Quartalszahlen-Präsentation am 26. Februar
- UBS erwartet Rekordumsatz von 42,5 Mrd Euro
- Blackwell-Chip trägt zum Wachstum bei
Die Aktie von Nvidia überzeugte am Freitag zum Ende der Woche massiv. Die Notierungen schoben sich um rund 2,2 % nach oben und erreichten einen Schlusskurs in Höhe von 132,20 Euro. Damit aht die Aktie angeknüpft an alte Erfolgsgeschichten. Noch fehlen in etwa 15 Euro, um den höchsten Kurs aller Zeiten bei rund 15 Euro zu markieren. Dennoch sind die Notierungen sicherlich auf einem guten Weg. Die Aktie macht sich derzeit wieder auf in Richtung eines noch eindeutigeren Aufwärtstrends. Das lässt sich belegen. Allein die technischen Analysten gehen hier von einem sehr starken Trend aus, den die NVidia derzeit eingeschlagen hat.
Die Kurse sind allein nach Maßgabe der gleitenden Durchschnittskurse in verschiedenen Zeiträuzmen ein klarer Kauf. Das bezieht sich sowohl auf den GD50 wie auch auf die 100-Tage-Linie oder den GD200. Die meisten anderen kurzfristigen Indikatoren zeigen gleichfalls nach oben.
Das hat durchaus eine Bedeutung, die über reinen Kurs-Voodoo hinausreicht. Denn: Die Algorithmen, die sich an den Börsen inzwischen tummeln, können scih im Wesentlichen nur an den Trends orientieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia: Das ist derzeit wieder deutlich stabiler
Doch auch wirtschaftlich spricht Vieles dafür, das die Zukunft des Unternehmens relativ stabil sein kann. Denn die Amerikaner haben das DeepSeek-Problem hinter sich gelassen. Das chinesische KI-Modell hatte vermuten lassen, Nvidia müsse künftig damit rechnen, weniger Chips zu verkaufen. Die Effizienz der neuen Systeme ist wesentlich höher als die der gängigen Modelle.
Nur hat auch diese Anwendung damit eher eine künftig noch stärkere Nachfrage. Die wird in erster Linie auch auf Lieferanten wie Nvidia einen positiven Einfluss haben. Insofern bleibt es dabei: Der Aufwärtstrend ist erobert und kann sich weiter stabilisieren. Am 26.2. folgen dann die Zahlen zum 4. Quartal 2024. Die dürften wohl positiv überraschen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...