Nvidia-Aktie: Alles ganz anders!

Nvidia kämpft mit Zöllen und Exportbeschränkungen, doch der KI-Boom bleibt stark. Wie sieht die Zukunft aus?

Kurz zusammengefasst:
  • Unsichere Zollregelungen belasten Nvidia
  • Exportstopp für H20-Chips kostet Milliarden
  • KI-Nachfrage steigt weiter deutlich an
  • Lösungen für aktuelle Probleme in Sicht

Wenn man einen ersten Blick auf die Rahmenbedingungen für Nvidia wirft, könnte man schon fast Mitleid mit diesem Unternehmen haben. Zölle, Exportbeschränkungen und ein angeblich schwächelnder KI-Markt sind keine Informationen, die die Investitionsbereitschaft fördern. Aber wie immer im Leben gibt es bei dem ganzen Elend durchaus Positives zu vermelden. Beginnen wir aber mit den Schwierigkeiten, denen sich Nvidia gegenüber sieht.

Ungeklärte Zollfrage

Da Nvidia nichts in den USA produziert, ist das Unternehmen durch die noch immer ungelöste Zollfrage massiv belastet. Niemand weiß zum aktuellen Zeitpunkt, wo sich die Abgaben auf längere Sicht einpendeln werden. Unsicherheit ist Gift für jede unternehmerische Planung.

Exportbeschränkungen bei H20-Chips

Nvidia hatte auf Drängen der Regierung Biden die H20-chips entwickelt. Diese sind deutlich leistungsschwächer als die „normalen“ Prozessoren, die Nvidia verkauft. Damit konnten diese H20-Chips nach China exportiert werden. Der aktuelle US-Präsident Trump hat nun auch diese Exporte gestoppt und Nvidia nach eigenen Angaben rund 5,5 Milliarden USA gekostet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Der KI-Boom: Schwächt er sich wirklich massiv ab?

Dazu kommen noch immer Nachrichten, dass sich der KI-Boom abschwäche. Allerdings muss man hier den Realitäts-Check machen. Nach Angaben von Amazon ist das wohl nicht der Fall, zumindest nicht im kolportierten Maße. Das wäre auch verwunderlich, meldet doch das Silicon Valley, dass sich die Anzahl der User-Anfragen seit Jahresanfang verfünffacht hat. Das deutet keineswegs darauf hin, dass der KI-Bereich nicht mehr wächst. Nvidia profitiert hiervon massiv, liefert das Unternehmen doch die notwendigen Chips.

Aktuell werden die Aussichten für Nvidia in den düstersten Farben gemalt. Allerdings wird sich die Zollfrage wohl bald lösen. Eventuell kommt es auch zu einer Einigung über die H20-Chips und der KI-Boom ist alles, aber nicht am Ende. So schlecht sind die weiteren Aussichten für Nvidia also nicht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News