Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz steigt auf 290,4 Milliarden Kronen
  • Nettogewinn wächst um 21 Prozent
  • US-Markt verzeichnet 30 Prozent Wachstum
  • Dividende erhöht sich auf 11,40 Kronen

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk hat im Geschäftsjahr 2024 seine Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fortgeschrieben. Mit einem Umsatzwachstum von 25 Prozent auf 290,4 Milliarden dänische Kronen konnte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten deutlich übertreffen. Besonders bemerkenswert entwickelte sich der Nettogewinn, der um 21 Prozent auf 101 Milliarden Kronen anstieg. Der operative Gewinn verzeichnete sogar einen Zuwachs von 25 Prozent auf 128,34 Milliarden Kronen. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch Anpassungen bei den Verkaufserlösen im US-Markt getragen, wo das Unternehmen ein Wachstum von 30 Prozent erzielte. Die Aktionäre dürfen sich über eine Dividendenerhöhung um 21 Prozent auf 11,40 Kronen je Aktie freuen.

Vorsichtiger Ausblick für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gibt sich das Unternehmen verhalten optimistisch. Die Prognose sieht ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 16 bis 24 Prozent vor, während beim operativen Gewinn ein Plus zwischen 19 und 27 Prozent erwartet wird. Der Fokus liegt dabei auf der weiteren kommerziellen Entwicklung, der Forschungspipeline sowie dem strategischen Ausbau der Produktionskapazitäten. Unter Berücksichtigung der Wechselkurseffekte könnten die tatsächlichen Wachstumsraten beim Umsatz um drei und beim operativen Gewinn um fünf Prozentpunkte höher ausfallen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Novo Nordisk