Novo Nordisk Aktie: Eine Geduldsprobe

Novo Nordisk verliert trotz Pfizers Rückzug weiter an Wert. Fälschungswelle und Analystenskepsis belasten den Pharmariesen. Wann kommt die Trendwende?

Kurz zusammengefasst:
  • Pfizer steigt aus Adipositas-Markt aus
  • Gefälschte Ozempic-Pens in den USA
  • BNP Paribas stuft auf Verkaufen herab
  • Kurs nähert sich 52-Wochen-Tief

Blutbad an der Börse setzt sich fort

Die Novo Nordisk-Aktie setzt ihren Abwärtstrend heute unvermindert fort. Mit einem Minus von 2,58% fällt der Titel auf 57,05 Euro – und damit auf gefährliche Nähe zum 52-Wochen-Tief von 54,81 Euro. Seit Jahresanfang hat der Pharmariese satte 33% an Wert verloren.

Pfizer wirft das Handtuch – Chance für Novo Nordisk?

Ein Lichtblick am Horizont: Der US-Konkurrent Pfizer steigt aus dem Rennen um die lukrativen Adipositas-Medikamente aus. Die Einstellung der Entwicklung von Danuglipron könnte Novo Nordisk und Eli Lilly das Feld im GLP-1-Markt noch weiter überlassen.

Doch warum reagiert der Markt nicht? Die Antwort liegt in den aktuellen Problemen des dänischen Pharmariesen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

  • Fälschungswelle: Gefälschte Ozempic-Pens überschwemmen den US-Markt
  • Vertrauensverlust: BNP Paribas Exane stufte den Titel erst kürzlich auf "Verkaufen" herab
  • Technische Schwäche: Der Kurs liegt deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten

Alarmstufe Rot bei Ozempic-Fälschungen

Die Warnung vor gefälschten 1-mg-Ozempic-Pens in den USA trifft Novo Nordisk zur Unzeit. Nicht nur die Patientensicherheit ist gefährdet – auch das Markenimage und die regulatorischen Risiken steigen.

Mit einem RSI von 57,6 zeigt der Titel zwar keine extreme Überhitzung mehr. Doch die hohe Volatilität von 53% spricht Bände: Die Nerven der Anleger liegen blank. Die nächsten Wochen bis zur Quartalszahl am 7. Mai werden entscheidend sein – kann Novo Nordisk die Wende schaffen?

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Novo Nordisk

Neueste News

Alle News