Kurz zusammengefasst:
  • Kurssteigerung von 1,8% auf 79 Euro
  • Deutlicher langfristiger Abwärtstrend erkennbar
  • Abnehmmedikation unter Markterwartungen
  • Diabetes-Produkte verlieren Marktposition

Auf den ersten Blick sieht es für die Aktie von Novo Nordisk nicht einmal schlecht aus. Die Notierungen schoben sich am Dienstag um immerhin deutliche 1,8 % nach oben. Schon am Tag zuvor war das dänische Unternehmen mit dem Aufschlag von rund 3,4 % relativ erfolgreich. Die Kurse sind nun bei 79 Euro angelangt. Wer sich die Entwicklung ansieht, wird feststellen: Das reicht alles hinten und vorne nicht. Die Aktie ist sehr klar in einem ermüdenden und harten Abwärtstrend.

Die Dänen haben am Ende wirtschaftlich enttäuscht. Dies ist das größte Dilemma. Die Abnehmmedikation ist nicht so erfolgreich wie gedacht und die Diabetes-Produktion scheint auch nicht mehr ohne Widerspruch am Markt zu platzieren. Die Ergebnisse lassen sich objektiv messen. Nach den vorliegenden Daten wird die Aktie mit rund 339 Mrd. Euro bewertet. Der Umsatz beläuft sich für das laufende Jahr geschätzt allerdings nur auf etwa 47 Mrd. Euro. Im kommenden Jahr werden 55 Mrd. Euro erwartet. D.h., die Aktie ist mit dem mehr als 7fachen des Umsatzes bewertet. Wenn die Börsen eine solche Bewertung zulassen, dann meist aus gutem Grund. Die Profitabilität ist nun nach den gesunkenen Kursen aber nur noch auf mittelmäßigem Niveau. Das KGV beläuft sich immer noch auf gut 20.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Novo Nordisk: Kann das gutgehen?

Daher stellt sich ernsthaft die Frage, ob das alles gutgehen kann. Denn der Titel ist im Abwärtstrend. Die Märkte haben sich hier für eine lang anhaltende Korrektur der wirtschaftlichen Überbewertung entschieden. Damit ist die Aktie nun aber sowohl unterhalb des GD100 wie auch unter dem GD200 angekommen.

Das heißt: Der Abwärtstrend ist immens. Nur Analysten sind ausgerechnet jetzt dann sehr zuversichtlich für den Kurs!

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Novo Nordisk