Novo Nordisk-Aktie: Das ist riskant!
Trotz positiver Analysteneinschätzungen zeigt die Novo Nordisk Aktie einen deutlichen Abwärtstrend. Die hohe Bewertung und schwächelnde Umsätze belasten den Kurs.

- Aktie bei 79 Euro mit hoher Marktbewertung
- KGV von 20 zeigt mittelmäßige Profitabilität
- Kurs unter wichtigen gleitenden Durchschnitten
- Abnehmmedikation erfüllt Erwartungen nicht
Scheibchenweise geht es aktuell bei der Novo Nordisk nach unten. Am Mittwoch gewann der Titel noch 0,7 %. Es änderte sich also gegenüber dem Vortag nichts. Die Aktie bleibt bei gut 79 Euro stehen. Dennoch gibt es immense Bedenken.
Schon gestern war die Aktie um gut 3 % gestiegen. Dies ändert indes am Gesamtbild des dänischen Pharma-Unternehmens nichts. Die Zahlen sind nicht gut. Die Geschäfte mit Diabetes und auch mit dem Abnehmen sind aus dieser Sicht etwas schwächer als gedacht, beim Abnehmen auch wegen der Konkurrenz.
Novo Nordisk: Gibt es hier wirklich noch Chancen?
Zu den Fakten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
- Die Dänen sind sehr klar im Abwärtstrend. Im vergangenen Jahr war das Top bei 139,88 Euro erzielt worden. Das hat die Aktie nun um mehr als 45 % verfehlt. Seither war es bis zum Boden bei rund 71 Euro nach unten gegangen. Die kleinere Erholung läuft in diesem Jahr.
- Die Dänen werden aktuell am Markt mit 340 Mrd. Euro taxiert. Dies ist bei einem Umsatz in Höhe von 47 Mrd. Euro durchaus ambitioniert. Die Umsätze sollen im Jahr 2026 auf 55 Mrd. Euro steigen. Genau hier liegt der Kern des Problems.
Wie die Umsätze auf 55 Mrd. Euro klettern sollen, was immerhin ungefähr ein Wachstum um 17 % wäre, ist nicht klar. Die meisten Börsianer zweifeln daran. Wenn es nicht gelingt, den Umsatz zu treiben, dann ist die Bewertung aktuell zumindest nicht günstig. Das KGV von ca. 20 wird derzeit als hoch empfunden.
Charttechnisch und technisch sieht es ohnehin nicht gut aus. Auf der anderen Seite sind nur die Analysten. Die sehen hier Potenziale von weit mehr als 30 %. Das ist zumindest umstritten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...