Novartis Aktie: Potenzial weiter entfaltet!
Der Schweizer Pharmakonzern intensiviert Therapiemöglichkeiten bei metastasiertem Prostatakrebs und verkündet gleichzeitig Führungswechsel im Rechtsbereich.

- Pluvicto für erweiterten Patientenkreis zugelassen
- Deutliche Risikominderung durch verbesserte Therapie
- Neue Leitung für Rechts- und Compliance-Abteilung
- Finanzkennzahlen zeigen stabile Marktposition
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am 31. März 2025 die Zulassung von Pluvicto® (Lutetium Lu 177 Vipivotide Tetraxetan) für einen erweiterten Einsatz bei der Behandlung von PSMA-positivem metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) erteilt. Die Novartis-Aktie schloss am Montag bei 101,50 Euro und liegt damit nur 1,46 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 103,00 Euro.
Mit dieser Erweiterung der Indikation kann Pluvicto® nun auch bei Patienten eingesetzt werden, die zuvor mit einem Androgenrezeptor-Weg-Inhibitor (ARPI) behandelt wurden und bei denen eine Verzögerung der Chemotherapie angezeigt ist. Dies verdreifacht die Anzahl der Patienten, die von dieser Therapie profitieren können. Die Entscheidung der FDA basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie PSMAfore, in der Pluvicto® das Risiko des radiographischen Fortschreitens oder Todes um beeindruckende 59 Prozent reduzierte.
Personelle Veränderungen in der Führungsetage
Zeitgleich mit der FDA-Zulassung gab Novartis am 31. März 2025 bekannt, dass Karen Hale zur Chief Legal and Compliance Officer ernannt wurde. Sie tritt die Nachfolge von Klaus Moosmayer an, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Hale, die seit Mai 2021 als Chief Legal Officer bei Novartis tätig ist, bringt nahezu 30 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit. In ihrer neuen Position wird sie die Bereiche Recht und Compliance zusammenführen, um eine einheitliche Strategie im Risikomanagement zu gewährleisten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Die Volatilität der Novartis-Aktie liegt aktuell bei 28,05 Prozent (30 Tage, annualisiert), was die dynamischen Entwicklungen im Unternehmen widerspiegelt. Mit einem RSI von 56,5 zeigt die Aktie derzeit eine neutrale bis leicht positive Tendenz im Markt.
Anpassungen der US-Diversitätsprogramme und kommende Ereignisse
Aufgrund jüngster Änderungen in der US-amerikanischen Gesetzgebung hat Novartis beschlossen, bestimmte Diversitätsprogramme in den USA anzupassen. Dies betrifft insbesondere die Verwendung diverser Auswahlgremien bei Einstellungsverfahren. Das Unternehmen betont jedoch weiterhin sein Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit und beobachtet die Entwicklungen in der US-Politik aufmerksam.
Für die kommenden Wochen stehen bei Novartis mehrere wichtige Ereignisse bevor. Am 29. April 2025 werden die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 in Basel veröffentlicht. Mitte Mai folgen dann Präsentationen auf der Bank of America Healthcare Conference in Las Vegas (13.-14. Mai) sowie auf der Redburn Atlantic’s Canada Conference in Toronto (15. Mai). Diese Termine bieten Investoren und Analysten Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und finanziellen Kennzahlen zu informieren.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...