Die Novartis-Aktie verzeichnete am Dienstagvormittag einen moderaten Aufwärtstrend an der Schweizer Börse SIX und legte um 0,2 Prozent auf 97,15 CHF zu. Der Pharmakonzern kündigte zeitgleich eine strategische Übernahme an, die das Unternehmen bis zu 3,1 Milliarden Dollar kosten könnte. Die Transaktion sieht zunächst eine Vorabzahlung von 925 Millionen Dollar vor, gefolgt von erfolgsabhängigen Zahlungen von bis zu 2,15 Milliarden Dollar. Mit dieser Akquisition kehrt ein vielversprechendes Medikament in die Novartis-Pipeline zurück, das ursprünglich aus der eigenen Entwicklung stammte.
Positive Marktaussichten trotz Schwankungen
Die Analysten bewerten die Zukunftsaussichten der Novartis-Aktie überwiegend positiv und sehen einen fairen Wert von durchschnittlich 100,00 CHF je Anteilsschein. Das Papier hat noch Potenzial nach oben, wenn man das 52-Wochen-Hoch von 102,72 CHF betrachtet. Die jüngsten Geschäftsergebnisse zeigen eine positive Umsatzentwicklung: Im letzten Quartal konnte der Konzern seinen Umsatz von 10,13 auf 11,54 Milliarden CHF steigern. Für das laufende Jahr prognostizieren Experten eine Dividende von 3,89 USD je Aktie, was die Attraktivität des Titels für Anleger weiter unterstreicht.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...