Kurz zusammengefasst:
  • Aktie gibt 0,4 Prozent nach
  • 925 Millionen US-Dollar Vorauszahlung vereinbart
  • Abelacimab zeigt vielversprechende Studienergebnisse
  • Analysten sehen Kursziel bei 100 CHF

Die Novartis-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Rückgang, wobei der Kurs bis zum Mittag um 0,4 Prozent auf 97,66 CHF nachgab. Bereits zum Handelsstart an der SIX Swiss Exchange war eine verhaltene Stimmung zu spüren, als das Papier bei 97,85 CHF notierte. Im weiteren Verlauf markierte die Aktie ihr Tagestief bei 97,13 CHF. Das aktuelle Kursniveau liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 102,72 CHF, welches Anfang September erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief bei 83,63 CHF ist der Kurs jedoch noch komfortabel entfernt.

Strategische Expansion im Bereich Blutgerinnungshemmer

Der Pharmariese kündigte die Übernahme des Biotechnologie-Unternehmens Anthos Therapeutics für einen Gesamtwert von bis zu 3,1 Milliarden US-Dollar an. Die Transaktion umfasst eine Vorauszahlung von 925 Millionen US-Dollar sowie mögliche erfolgsabhängige Zahlungen. Im Fokus steht dabei der vielversprechende Wirkstoff Abelacimab zur Schlaganfallprävention, der in klinischen Studien bereits überzeugende Ergebnisse gezeigt hat. Analysten bewerten die strategische Ausrichtung positiv und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 100,00 CHF. Für das laufende Jahr erwarten Experten zudem eine Dividendenausschüttung von 3,89 USD je Aktie.

Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Novartis