Novartis Aktie: Brillant auf der Überholspur!
Der Schweizer Pharmakonzern verstärkt sein Portfolio im Bereich seltener Nierenerkrankungen und passt gleichzeitig seine Personalpolitik in den USA an.

- Therapie gegen C3-Glomerulopathie zugelassen
- Aktienkurs nahe am 52-Wochen-Hoch
- Dividendenerhöhung um 6,1 Prozent
- Analysten überwiegend neutral eingestellt
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis verzeichnete am vergangenen Freitag einen Schlusskurs von 101,00 Euro, was einem Tagesgewinn von 1,00 Prozent entspricht. Die Aktie bewegt sich derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 103,00 Euro, das Mitte März erreicht wurde.
Am 22. März erhielt Novartis von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für ein neues Medikament zur Behandlung der C3-Glomerulopathie. Diese seltene Nierenerkrankung stellt einen wichtigen Erweiterungsbereich im Therapieportfolio des Unternehmens dar. Die Zulassung stärkt die Position des Pharmakonzerns im Segment der seltenen Nierenerkrankungen und könnte sich mittelfristig positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
Strategische Anpassungen in den USA
Parallel zur Produktentwicklung hat Novartis seine Personalpolitik in den USA angepasst. Der Konzern beendete die Verwendung spezieller Auswahlgremien für Einstellungsprozesse, um auf veränderte gesetzliche und politische Rahmenbedingungen zu reagieren. Trotz dieser Anpassungen bleibt das Unternehmen seinen Grundwerten der Vielfalt und Chancengleichheit verpflichtet.
Die Volatilität der Novartis-Aktie liegt aktuell bei annualisierten 28,67 Prozent über 30 Tage, während der RSI-Wert von 56,5 auf eine neutrale Marktposition hinweist. Innerhalb der letzten 30 Tage konnte sich der Kurs um 1,04 Prozent erholen, nachdem er zwischenzeitlich auf 97,55 Euro gefallen war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Dividendenpolitik und Analysteneinschätzungen
Novartis setzt seine konstante Dividendenpolitik fort. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde die Dividende um 6,1 Prozent auf 3,50 CHF erhöht. Die Ausschüttung erfolgte am 13. März 2025.
In Bezug auf die weitere Kursentwicklung zeigen sich Analysten verhalten optimistisch. Von 22 befragten Experten empfehlen 13 ein Halten der Aktie, während sechs zum Kauf und zwei zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 102,76 CHF, wobei die Schätzungen zwischen 86,00 CHF und 118,00 CHF variieren.
Mit der FDA-Genehmigung für das neue Nierenmedikament und den Anpassungen der Personalpolitik in den USA stellt sich Novartis strategisch für zukünftige Herausforderungen im weltweiten Pharmamarkt auf. Besonders die Erweiterung des Portfolios im Bereich seltener Erkrankungen könnte langfristig bedeutsame Wachstumschancen eröffnen.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...