Nordex Aktie: Wachsender Erfolg signalisiert Aufschwung!
Ein Überblick über die Handelsentwicklung des Windenergieherstellers mit deutlichen Kursschwankungen sowie optimistischen Experteneinschätzungen für zukünftiges Wachstum.

- Wertpapier zeigt signifikante Preisschwankungen
- Umsatzwachstum von neun Prozent verzeichnet
- Expertenprognosen deuten auf Aufwärtspotenzial
- Möglicher Profiteur von Klimaschutzinvestitionen
Die Nordex-Aktie verzeichnete in der vergangenen Handelswoche deutliche Schwankungen im XETRA-Handel. Während das Papier am Montagvormittag noch einen Anstieg um 0,9 Prozent auf 16,05 EUR verbuchen konnte und in der Spitze sogar bis auf 16,17 EUR kletterte, zeigte sich im weiteren Wochenverlauf ein rückläufiger Trend. Zur Wochenmitte verlor die Aktie im XETRA-Handel 0,6 Prozent auf 15,81 EUR. Zwischenzeitlich sank der Kurs sogar auf 15,71 EUR. Das Handelsvolumen lag bei rund 207.894 Aktien. Diese Entwicklung steht im Kontext eines volatilen Marktumfelds für den Windkrafthersteller. Besonders bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch: Mit einem Höchststand von 17,63 EUR, der am 18. März 2025 erreicht wurde, liegt der aktuelle Kurs etwa 11,5 Prozent unter diesem Spitzenwert. Zum 52-Wochen-Tief von 10,48 EUR vom 28. Januar 2025 besteht hingegen ein Abstand von rund 34 Prozent.
Analysten zeigen sich optimistisch
Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Finanzexperten eine Dividendenausschüttung von 0,016 EUR pro Aktie, nachdem im Vorjahr keine Dividende gezahlt wurde. Im jüngsten Quartalsbericht, der die Zahlen zum 31. Dezember 2024 beinhaltete, wies Nordex ein Ergebnis je Aktie von 0,07 EUR aus. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 2,19 Milliarden EUR gesteigert werden. Besonders interessant für Anleger: Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 18,65 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Marktbeobachter im Durchschnitt mit einem Gewinn pro Aktie von 0,677 EUR. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 ist für den 30. April 2025 geplant. Nordex könnte langfristig von den kürzlich beschlossenen milliardenschweren Investitionspaketen im Bereich Klimaschutz profitieren, was das Interesse der Anleger an dem Windkraftunternehmen weiter verstärken dürfte.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...