Nordex Aktie: Neue Perspektiven des Unternehmens
Der Windenergie-Hersteller erlebt Kursrückgang auf 16,80 Euro während eines insgesamt freundlichen Börsentages, bleibt aber nur 3,71% unter Jahreshöchststand.

- Deutlicher Tagesverlust bei stabiler Jahresentwicklung
- Umsatzwachstum trotz gesunkener Gewinnmarge
- Analysten prognostizieren Kurssteigerungspotential
- Dividendenzahlung für 2025 in Aussicht
Die Nordex-Aktie verzeichnete am Handelstag deutliche Verluste, während sich der Gesamtmarkt in einer freundlicheren Verfassung präsentierte. Im XETRA-Handel fiel das Papier des Windkraftanlagenherstellers im Tagesverlauf um bis zu 2,0 Prozent auf 16,80 Euro. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine schwächere Tendenz, als die Aktie mit einem Wert von 17,10 Euro in den Tag startete. Im weiteren Verlauf vertiefte sich der Abwärtstrend, wobei das Tagestief bei 16,60 Euro markiert wurde. Trotz der aktuellen Schwäche bewegt sich die Nordex-Aktie weiterhin in relativer Nähe zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 17,63 Euro, das am 18. März 2025 erreicht wurde. Der aktuelle Kurs liegt lediglich etwa 3,71 Prozent unter diesem Höchststand. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 10,48 Euro, das Ende Januar 2025 verzeichnet wurde, hat sich der Kurs um mehr als 38 Prozent erholt.
Analysten sehen weiteres Potenzial trotz schwächerer Quartalszahlen
Die Geschäftszahlen des letzten Quartals fielen für Nordex gemischt aus. Während das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 9,01 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbuchen konnte, sank das Ergebnis je Aktie von 0,13 Euro auf 0,07 Euro. Dennoch bleibt der Ausblick der Analysten für den Windkraftspezialisten optimistisch. Im Durchschnitt wird ein Kursziel von 18,65 Euro prognostiziert, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 10 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Marktbeobachter einen Gewinn pro Aktie von 0,678 Euro. Nach Jahren ohne Ausschüttung dürfen Anteilseigner zudem auf eine kleine Dividende hoffen – Experten rechnen mit 0,016 Euro je Aktie für das laufende Jahr. Besonders interessant für Anleger dürfte die Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal 2025 werden, die für den 30. April 2025 angekündigt ist.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...