Nordex Aktie: Erfolg auf der Überholspur!
Der Windkraftanlagenhersteller verbucht einen bedeutenden 94-MW-Auftrag in Nova Scotia und verzeichnet gleichzeitig beeindruckende finanzielle Fortschritte im Geschäftsjahr 2024.

- Turbinenprojekt mit 25-jährigem Wartungsvertrag
- EBITDA-Sprung auf 296 Millionen Euro
- Aktie mit 46% Gewinn seit Jahrestief
- Prognose: Steigende EBITDA-Marge für 2025
Nordex hat am 17. März 2025 einen bedeutenden Auftrag für ein Windprojekt in Nova Scotia, Kanada, erhalten. Das Volumen beläuft sich auf 94 Megawatt und umfasst 16 Turbinen des Typs N163/5.X. Die Aktie des Windturbinenherstellers notierte am Freitag bei 15,99 Euro und hat trotz eines leichten Tagesrückgangs von 2,38% seit Jahresbeginn um beeindruckende 36,32% zugelegt. Die Installation der Anlagen in Kanada soll Mitte 2026 beginnen, wobei der Vertrag auch Wartungsleistungen für einen Zeitraum von 25 Jahren einschließt.
Der nordamerikanische Auftrag unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Nordex eine deutliche finanzielle Erholung verzeichnet. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen operativen Gewinn (EBITDA) von 296 Millionen Euro – eine dramatische Verbesserung gegenüber den lediglich 2 Millionen Euro im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 9 Millionen Euro, nach einem Verlust von 303 Millionen Euro im Jahr zuvor. Gleichzeitig steigerte Nordex den Umsatz um 12,5 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro.
Positive Prognosen und starke Kursentwicklung
Für das laufende Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen weiteres Wachstum mit einer erwarteten EBITDA-Marge zwischen 5,0 und 7,0 Prozent. Analysten zeigen sich sogar noch optimistischer und rechnen mit einem Umsatz von knapp 7,7 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von 6,3 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Diese verbesserten Geschäftsaussichten spiegeln sich in der Kursentwicklung der vergangenen Monate wider. Seit Ende Januar 2025 stieg die Aktie von unter 11 Euro auf ein Dreijahreshoch von 17,63 Euro am 18. März 2025. Aktuell liegt der Kurs mit 15,99 Euro nur 6,38% unter dem 52-Wochen-Hoch vom 19. März. Besonders beachtlich ist die Monatsperformance mit einem Plus von 39,29%, während der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt bei 25,26% liegt. Verglichen mit dem 52-Wochen-Tief von 10,90 Euro aus dem Februar 2025 beträgt der Kursgewinn sogar 46,70%.
Die jüngsten Auftragsgewinne und die positive finanzielle Entwicklung stärken die Position von Nordex im globalen Markt für Windenergieanlagen. Die Expansion in strategisch wichtige Märkte wie Kanada und die kontinuierliche Verbesserung der Finanzkennzahlen bilden eine solide Grundlage für die weitere Unternehmensentwicklung in der dynamischen Branche der erneuerbaren Energien.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...