Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang auf 11,44 EUR im XETRA-Handel
  • Handelsvolumen von 177.464 Aktien
  • Positives Quartalsergebnis je Aktie
  • Analysten sehen Kurspotenzial bei 17,78 EUR

Die Nordex-Aktie verzeichnete am Montag eine deutliche Abwärtsbewegung im XETRA-Handel. Der Handelstag begann bereits mit einem schwächeren Kurs von 11,60 EUR, woraufhin das Papier im weiteren Tagesverlauf bis auf 11,36 EUR nachgab. Gegen Nachmittag stabilisierte sich der Kurs bei 11,44 EUR, was einem Minus von 1,3 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen belief sich auf 177.464 Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger am Windkraftanlagenhersteller widerspiegelt. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 15,77 EUR, das Mitte Mai erreicht wurde, liegt die Aktie derzeit rund 38 Prozent niedriger.

Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens zeigen ein differenziertes Bild. Im dritten Quartal 2024 erwirtschaftete Nordex ein Ergebnis je Aktie von 0,02 EUR, während der Umsatz mit 1,67 Milliarden EUR leicht unter dem Vorjahresniveau lag. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten im Durchschnitt mit einem Gewinn je Aktie von 0,047 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 17,78 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Eine Dividendenzahlung wird für das laufende Geschäftsjahr nicht erwartet.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nordex