Nordex Aktie: Auftragsschub!

Der Windkraftanlagenhersteller sichert sich Bestellungen für 337 Anlagen mit 2.182 Megawatt Gesamtleistung und steigert den durchschnittlichen Verkaufspreis pro MW.

Kurz zusammengefasst:
  • Anfangserfolge aus zehn verschiedenen Märkten
  • Leichter Preisanstieg bei Verkaufsabschlüssen
  • Internationale Diversifikation mindert Marktrisiken
  • Management bestätigt Jahresprognose 2025

Nordex meldet einen starken Jahresauftakt für 2025. Der Auftragseingang im ersten Quartal übertraf die Erwartungen. Das Unternehmen konnte Bestellungen für 337 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.182 Megawatt verbuchen.

Auftragsflut im ersten Quartal

Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Zuwachs von rund 5 Prozent. Ein positives Signal sendet auch der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt Leistung (ASP). Dieser stieg leicht auf 0,87 Millionen Euro von 0,85 Millionen Euro im Vorjahr.

Trotz dieser operativ positiven Nachrichten gab die Aktie heute leicht nach und notierte bei 15,10 Euro, ein Minus von 1,24 Prozent zum Vortag. Auf Jahressicht liegt der Titel aber mit über 28 Prozent deutlich im Plus.

Woher kommt der Erfolg?

Die neuen Aufträge kamen aus zehn verschiedenen Ländern. Das unterstreicht die breite geografische Streuung von Nordex. Zu den Treibern gehörten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

  • Türkei
  • Deutschland
  • Finnland
  • Lettland
  • Brasilien

Diese Verteilung reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Regionen. Gerade die geringe Verankerung im US-Markt könnte sich aktuell als Vorteil erweisen.

Was sagt das Management?

Vorstandschef José Luis Blanco zeigte sich zufrieden mit dem Jahresstart. Er betonte die Anknüpfung an die positive Entwicklung der Vorquartale.

Das Unternehmen bestätigte zudem den Ausblick für 2025. Man plant, weiter auf die Kernregionen zu setzen und dort zusätzliche Aufträge zu akquirieren.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nordex

Neueste News

Alle News